06. Spieltag

Spielbericht SV Bertoldsheim : SC Ried 2:0 (0:0)

Die Kreisklassenbegegnung war in den ersten 45 Minuten sehr ausgeglichen. Die beiden Mittelfeldreihen neutralisierten sich weitest Gehens. Die Bertoldsheimer taten sich  gegen die sehr kompakt stehende Defensive der Rieder äußerst schwer. Nur mit langen Bällen konnte der SV B die Abwehr des Gastes zweimal aushebeln, die sich dadurch bietenden Chancen blieben jedoch ungenutzt. Der SV B Torhüter verbrachte bis zur Pause einen sehr geruhsamen Nachmittag.  Nach dem Pausenpfiff bestimmte der Gastgeber das Spielgeschehen erneut. Es dauerte jedoch bis zur 61. Minute ehe Claver Kouakou nach einem schönen Pass von Marcel Mertel in die Tiefe den SC R Torhüter überwinden konnte. Nach der Führung blieben die Bertoldsheimer weiter am Drücker und Thomas Gomez konnte in der 71. Minute eine schöne Hereingabe von Thomas Müller zum verdienten 2:0  abschließen. Ab der 71. Minute wurden die Gäste etwas entschlossener und versuchten das Spiel noch mal zu drehen. Doch der gut aufgelegte SV B Torhüter wusste dies mit drei gekonnten Paraden zu verhindern.  So dass nach 90 Minuten unterm Strich ein absolut verdienter Heimerfolg für die aktiveren Bertoldsheimer zu Buche stand.

Zuschauer: 75

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Johannes Meier, Andreas Müller, Thomas Müller, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Marcel Mertel, Christoph Axtner, Thomas Gomez, Johannes Kelnhofer, Dominik Schimak, Mouzrik Mbark, Christian Kaiser

 

SC R: Dominic Wagner, Christian Schlamp, Johannes Böck, Michael schmlzl, Gabriel Leubner, Ajeti Flamur, Alexander Scheuermann, Diminik Karmann, Patrick Schatzmann, Alexander Maier, Tobias Seitle, Iwo Sommer, Jusifi Alis, Dennis Meilinger

 

Schiedsrichter: Franz Fahrmeier

Reserveergebnis:

SV Bertoldsheim : SC Ried 3:1 (1:1)

Torschützen SV B: Daniel Schimak (2), Tobias Hudler

Torschütze SC Ried: Florian Appel

04. Spieltag

 

SV Bertoldsheim : DJK Waidhofen 5:1 (1:1)

 

An diesem Sonntag lies der heimische SVB nichts anbrennen und erspielte sich völlig verdient den ersten Heimsieg in der Saison. Die Gäste aus Waidhofen erzielten mit dem ersten Vorstoß in der vierten Minute durch Severin Kugler das 0:1 als er einen Freistoß abstaubte. Danach nahm der SVB das Geschehen in die Hand. In der achten Minute bereits der Ausgleich. Thomas Müller wurde mustergültig auf der rechten Seite freigespielt. Seinen Schuss aus zwanzig Metern konnte TW Kramer nur noch abklatschen und Christoph Axtner war zur Stelle und staubte zum Ausgleich ab. Christian Hüttenhofer hatte dann die nächste Möglichkeit als er völlig freistehend auf der rechten Seite zum Schuss kam, der allerdings knapp am Tor vorbei ging. Völlig unnötig war dann die Gelb-Rote Karte für Martin Fuchs, als er in der gegnerischen Hälfte einen Spieler von Hinten zu hart attackierte und deshalb vom Platz musste. Mit nur zehn Mann hatte dann Waidhofen noch weniger vom Spiel und musste einen Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen. In der 65. Minute dann das vorentscheidende 2:1 für den SVB. Marcel Mertel verwandelte einen an Claver Kouakou verursachten Elfmeter. Der Spielertrainer hätte dann den Sack endgültig zumachen müssen, als er von Marcel Mertel mustergültig bedient wurde, den Ball über das Tor bugsierte. Auch die nächste Aktion hatte Kouakou, als er von Libal mit einem feinen Pass freigespielt wurde. Diesmal hielt der Torwart den Schuss. In der 80. Minute dann das 3:1, als wiederum Christoph Axtner einnetzen konnte. Kurz darauf konnte Benni Libal einen Freistoß von der linken Seite direkt zum 4:1 verwandeln. Den Schlusspunkt der jetzt völlig einseitigen Partie setzte dann Johannes Kelnhofer, als er einen schnell ausgeführten Freistoß von Andreas Müller gegen die Laufrichtung des Torwarts eiskalt vollstreckte.

 

 

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Johannes Meier, Andreas Müller, Thomas Müller, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Marcel Mertel, Christoph Axtner, Thomas Gomez, Christian Hüttenhofer; Johannes Kelnhofer, Daniel Schimak, Mouzrik Mbark

 

DJK: Roland Kramer, Maximilian Rörich, Mario Sadler, Tobias Schmidmeier, Stefan Kramer, Martin Fuchs, Jürgen Filp, Philip Gadletz, Philipp Maier, Stefan Stichlmayr, Severin Kugler; Stefan Fuchs, Patrick Lechner, Alexander Mayr

Reserveergebnis:   0:2

03. Spieltag

Rohrenfels – Bertoldsheim 2:1 (1:1)

Einen Alleingang schloss Mathias Metzler zum 1:0 für Rohrenfels ab (6.). Zehn Minuten später flankte Thomas Müller in den Strafraum und Christian Hüttenhofer glich per Kopf aus. Mbark Mouzrik scheiterte an Tobias Berger (28.) und traf nur zwei Minuten später die Latte. Auf der anderen Seite parierte Matthias Hudler einen strammen 20-Meter-Schuss von Adijan Kadic (38.). Kurz nach Seitenwechsel kratzte der Gästekeeper nach einer Chance von Uwe Fielk den Ball gerade noch von der Linie. Nach einem Freistoß von Claver Kouakou konnte Schlussmann Berger den Ball nicht festhalten, doch Christoph Axtner köpfte über das Tor. Nun drängten die Gastgeber immer mehr und Uwe Fielk erzielte mit einem Schuss unter die Querlatte den umjubelten Siegtreffer.

Tore: 1:0 Mathias Metzler, 1:1 Christian Hüttenhofer, 2:1 Uwe Fielk

Reserve: 5:1

02. Spieltag

SV Bertoldsheim : SV Klingsmoos 0:1 (0:0)

Die erste Möglichkeit bot sich den Hausherren, als Christoph Axtner eine diagonal geschlagenen Ball von Benni Libal sauber annahm und aus halbrechter Position zum Schuss kam, den allerdings Torwart Huber parieren konnte. Axtner sorgte auch für die nächste Trogefahr, als seinKopfball knapp am Tor vorbei. der 21. Minute musste sich Torwart Huber gewaltig strecken, um den schuss von Claver Kouakou zu parieren. Die nächste Chance ging von einem eher ungefährlichen Freistoss von  der Mittellinie aus.  Der Balls setzte einmal auf und landete am Pfosten des gegnerische Tores. Dieser Pfostenkanller war der Weckruf für die Gäste. In der 38. Minute hatten die Mösler durch Johannes Baudisch nach einem Freistos eine Kopfballchance.  Kurz vor der Pause setzte Tobias Drexler einen Schuss von halbrechts knapp am SV B Tor vorbei. In der 2. Hälfte erhöhten die Gäste den Druck und kamen in der 61. Minute durch Tobias Kramer zum 1:0. Dieses Tor wurdejedoch  durch einen katastrophalen Abspielfehler eingeleitet. Das zeigte beim SV B Wirkung, die Bernzamer wirkten von da an sehr verunsichert und fanden nicht merh zu Ihrem Spiel. Doch der Gast war auch nicht in der Lage die Feldüberlegenheit in Tore um zu setzen, so dass es beim knappen 1:0 für die Klingmooser blieb.

01. Spieltag

Kampfstarke Bertoldsheimer

 

SV Bertoldsheim : TSV Burgheim 0:0 (0:0)

 

Kampfstarke Bertoldsheimer ringen dem Kreisliga-Absteiger ein torloses Remis ab. Der SV Bertoldsheim hatte gleich zu Saisonbeginn in der Kreisklasse Neuburg den TSV Burgheim zu Gast. Dabei sahen die rund 180 Zuschauer ein bis zuletzt spannendes „NR-Spiel der Woche“, das eigentlich die Burgheimer aufgrund der drückenden Überlegenheit für sich hätten entscheiden müssen. Aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verteidigte Bertoldsheim den Punktgewinn.

Für die erste Torgefahr in diesem Derby sorgte allerdings SVB-Spielertrainer Claver Kouakou, als er Burgheims Schlussmann Mehmet Özdemir zu einer Glanztat zwang, um den 20 Meter-Schuss zu parieren. In dem weiteren Verlauf hatte Burgheim wesentlich mehr Spielanteile. Die Bertoldsheimer verstanden es aber geschickt, ihren Kasten sauber zu halten. Dennoch waren die agilen Offensivkräfte des TSV immer gefährlich, verstanden es aber, nicht die Abwehr des SVB zu überwinden. So auch Mario Huber, der völlig frei stehend in der 30. Minute zum Abschluss kam. Sein Schuss ging jedoch ins Seitenaus.

Wer gedacht hatte, dass die Akteure in der zweiten Halbzeit dem hohen Tempo aus dem ersten Durchgang Tribut zollen müssen, sah sich getäuscht. Burgheim erhöhte seine Bemühungen in Richtung gegnerisches Gehäuse. Gefährlich waren die Krzyzanowski-Schützlinge dabei vor allem durch Standardsituationen, von denen der SVB einige zu meistern hatte. Aus dem Spiel heraus hatte der Kreisliga-Absteiger zwei Gelegenheiten, die nicht genutzt wurden. Auf der Gegenseite zeigten sich die Hausherren noch einmal gefährlich, als Benni Libal aus 20 Metern abzog und Özdemir den Ball nicht festhalten konnte. Die beiden Nachschüsse wurden dann allerdings nicht im TSV-Kasten untergebracht.

Kurz vor Schluss gab es dann noch eine strittige Situation, als die Bertoldsheimer Zuschauer einen Foulelfmeter forderten. Der sehr gute leitende Schiedsrichter Georg Krammer ließ jedoch zurecht weiterlaufen, da ein Burgheimer zuerst den Ball gespielt hatte.

 

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Johannes Meier, Johannes Kelnhofer, Andreas Müller, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Dominik Schimak, Daniel Schimak, Thomas Gomez, Marcel Mertel; Mouzrik Mbark, Stefan Striegl, Christoph Axtner, Thomas Biebel.

TSV: Mehmet Özdemir, Phillip Briglmeier, Gregor Einberger, Andreas Meier, Mario Huber, Christoph Hauber, Andreas Sausel, Stefan Stadler, Tom Wuka, Philipp Stadler, Matthias Bauer; Markus Frey, Benjamin Brandl, David Wolf

 

Reserve:

SV Bertoldsheim : TSV Burgheim 0:6 (0:3)

Tore: Kokott Giani (3), Wolf Simon, Reisch Philipp und Ottilinger Martin