23. Spieltag

SV Bertoldsheim – SV Ludwigsmoos 3:1 (3:1)

Der SVL verspielte eine weitere Chance, einen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Allerdings präsentierten sich die Gäste auch nicht so, als ob sie noch die Chance sehen und nutzen wollten. Es fehlte an Engagement und Laufbereitschaft. Anders der SVB. Bereits in der dritten Minute die erste Möglichkeit durch Christopher Hackenberg, aber er konnte die Vorlage von Christian Hüttenhofer nicht verwerten. In der 12. Minute war es dann soweit. Spielertrainer Claver Kouakou passte in den Lauf von Hüttenhofer, der umkurvte noch Torwart Staudigl und schob aus spitzem Winkel das Leder ins Tor. In der 18. Minute dann der Ausgleich, als man in der SVB-Abwehr nicht ganz Herr der Lage war. Peter Aschenmeier stand auf der rechten Seite völlig frei und ließ mit einem trockenen Schuss den Bertoldsheimer Schlussmann Hudler keine Chance. Nur fünf Minuten später erzielte Hüttenhofer, nach Vorarbeit von Mouzrik Mbark, wiederum die Führung für die Hausherren. In der Folgezeit war Bertoldsheim die agilere Mannschaft. Hackenberg verwandelte dann in der 36. Minute einen an Johannes Kelnhofer verursachten Elfmeter zum 3:1, was auch zugleich Halbzeitstand war. Die zweite Hälfte verlief ähnlich der Ersten. Bertoldsheim war einfach bemühter und bissiger. Ludwigsmoos hatte über die gesamte Spielzeit eigentlich keine einzige nennenswerte Torchance, abgesehen von zwei Freistößen an der Strafraumgrenze. Bertoldsheim vergab in der zweiten Hälfte weitere Torchancen, allerdings reichte diese Führung auch aus, um am Ende den Platz als verdienter Sieger zu verlassen.

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Gerold Michl, Johannes Kelnhofer, Andreas Müller, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Christian Hüttenhofer, Christopher Hackenberg, Mouzrik Mbark, Christian Kaiser; Miodrag Krndija, Dominik Schimak, Florian Sauer, Tobias Hudler.
SVL: Ludwig Staudigl, Daniel Korn, Manfred Häckel, Markus Kleber, Peter Aschenmeier, Sven Rysavy, Michael Berger, Stefan Schönacher, Bernhard Kraus, Andre Fleury, Daniel Trzewick; Thomas Gräbner, Christian Fröhlich, Markus Lenz.
Tore: 1:0 (12.) Christian Hüttenhofer, 1:1 (18.) Peter Aschenmeier, 2:1 (23.) Christian Hüttenhofer, 3:1 (36.-FE) Christofer Hackenberg;

BV: keine; Zusch.: 70.

22. Spieltag

SV Straß – SV Bertoldsheim 2:4 (0:1)

Ein Spiel mit einer äußerst interessanten Schlussphase gab auf dem Straßer Sportplatz zu sehen. Der SV Bertoldsheim begann die Partie sehr offensiv und ging bereits in der 4. Minute durch einen Treffer von Christian Hüttenhofer in Führung. Danach erst konnte sich der SVS so richtig aus der ersten Drangphase der Gäste befreien und fast hätte Adam Jakschik den Ausgleich erzielt, doch sein Schuss aus 16 Metern ging knapp am Tor vorbei. Der SVB hatte in der ersten Halbzeit leichte Feldvorteile und hatte durchaus die Möglichkeit den Vorsprung auszubauen, doch scheiterten die Angriffe meist am guten Torwart Habermayr oder aber am zu hastigen Abschluss der Gästeangreifer. So blieb es zur Halbzeit bei der 1:0-Führung für die Gäste. Die erste Chance der zweiten Hälfte hatte Daniel Hutter für den SVS, doch er vergab kläglich aus kurzer Distanz. Nun hatte der SVS mehr vom Spiel und drückte auf den Ausgleich, doch beste Chancen von Matthias Weber oder Jimmy Halili wurden nicht genutzt. Anders die Gäste. Nach einem mustergültigen Konter bediente Gomez den mitgelaufenen Mouzrik und dieser brauchte nur noch zur 2:0-Führung einschieben (54.). Kurz darauf ein Ballverlust der Straßer in der Vorwärtsbewegung, Thomas Gomez wurde von Hüttenhofer angespielt und dieser schlenzte den Ball gefühlvoll zum 0:3 ins Tor (59.). Sofort nach Wiederanpfiff wurde Weber auf der linken Seite freigespielt, dieser passte in die Mitte, Claver Kouakou versuchte zu klären, doch der Ball landete im eigenen Tor zum 1:3. Dies gab dem SVS noch mal Aufwind und nun warfen die Grünhemden alles nach vorne. In der 80. Minute erzielte dann Matthias Weber den nun lange fälligen 2:3-Anschlußtreffer. Straß spielte weiter mit viel Risiko nach vorne, kam zu etlichen Chancen, wurde aber nicht belohnt. Stattdessen konnte Gomez einen Konter des SVB zum entscheidenden 2:4-Endstand vollenden und brachte die Straßer so um den verdienten Lohn.

 

SVS: Habermayr, Pils, Hauber, Hutter T., Jakschik, Hutter D., Dreher, Schäffer, Weber, Eckert, Halili, Gamlien, Seidl, Szabo, Chis

SVB: Hudler, Lang, Hüttenhofer, Mouzrik, Kugler, Libal, Kouakou, Müller, Hackenberg, Gomez, Michl, Kelnhofer, Schimak, Krndija

Tore: 0:1 (4.) Hüttenhofer, 0:2 (54.) Mouzrik, 0:3 (59.) Thomas Gomez, 1:3 (60.) Eigentor, 2:3 (80.) Mathias Weber; 2:4 (83.) Thomas Gomez

BV: keine

Zusch.: 90

 

Res.: 3:2

SVS-Tore: Szabo (2), Chis

SVB-Tore: Hiermeier, Meier

21. Spieltag

SV Bertoldsheim – SC Rohrenfels 0:2 (0:2)

Der SVB kassiert die erste Niederlage in der Rückrundensaison. Rohrenfels verstand es an diesem Sonntag hervorragend, die – mit wenig Durchschlagskraft – vorgetragenen Angriffe im Keim zu ersticken. Anders agierte dort der SCR. In der 10. Minute kam Tom Bergunde nach einem Eckball zum Schuss, den aber Matthias Hudler mit etwas Glück noch halten konnte. In der 34. Minute dann ein langer Ball Richtung SVB-Gehäuse; die zu kurze Kopfballabwehr wurde direkt auf Mathias Metzler gespielt, dieser stand völlig frei vor Torwart Hudler und vollstreckte eiskalt zum 0:1 für die Gäste. Die Heimischen hatten zwar anschließend mehr vom Spiel, zwingende Torchancen blieben allerdings Mangelware. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Die zweite Hälfte ein Spiegelbild der Ersten. Bertoldsheim zwar mehr Anteile, gefährlicher aber Rohrenfels. So auch in der 68. Minute, als wiederum Mathias Metzler der Abwehrreihe davon eilte und zum 0:2 einnetzte. Die einzig nennenswerte Torgelegenheit hatte Trainer Kouakou, der aber völlig freistehend eine Flanke über das Gehäuse setzte. So blieb es beim nicht unverdienten Sieg des SC Rohrenfels.

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Christian Hüttenhofer, Kelnhofer Johannes, Tobias Kugler, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Andreas Müller, Christopher Hackenberg, Thomas Gomez, Thomas Müller; Miodrag Krndija, Tobias Hudler, Christian Kaiser
SCR: Tobias Berger, Robert Kriegl, Andreas Steidle, Pierre Dittenhauser, Helder Fernandez, Manuel Wallesch, Maximilian Kempfle, Mathias Metzler, Tom Bergunde, Viktor Hoffmann, Julian Wilfling; Florian Schnepf, Johannes Daubmeier, Michael Nepf
Tore: 0:1 (34.) Mathias Metzler, 0:2 (34.) Mathias Metzler

BV: keine

Zusch.: 80

20. Spieltag

SV Feldheim – SV Bertoldsheim 0:0

Während des gesamten ersten Spielabschnittes konnten sich beide Mannschaften keine nennenswerten Torchancen erarbeiten. Die Partie war bis zum Pausenpfiff geprägt von Fouls und Fehlpässen. Nach dem Seitenwechsel agierte der SV Feldheim zielstrebiger und konnte sich somit zwei gute Möglichkeiten erarbeiten, jedoch scheiterten sowohl Edel Daniel mit einem sehenswerten Freistoß (55.) als auch Schmid Johannes mit einem Flachschuss (56.) am Aluminium. Der Führungstreffer für die Behr-Truppe wäre zu diesem Zeitpunkt gerecht gewesen. Die Gäste aus Bertoldsheim beteiligten sich nun auch am Spiel und kamen nach einer Unachtsamkeit in der Feldheimer Abwehr selbst zu   einer großen Torchance. Hackenberg Christopher tauchte plötzlich allein vor dem Feldheimer Schlussmann Häußler Alexander auf, schloss jedoch überhastet ab (65.). SVB Spielertrainer Claver Kouakou scheiterte wenige Minuten später ebenfalls am Aluminium, somit war das Chancen Verhältnis wieder ausgeglichen. Die Heimelf drängte in der Schlussphase zwar etwas mehr auf den Sieg, ein Treffer sollte in der schwachen Kreisklassen Partie jedoch nicht mehr fallen.

SVF: Häußler, Leibhammer, Hirschbeck, Stangl M., Stangl D., Leinfelder G., Schmid, Behr, Stephan, Riegel, Edel; Schütt, Leinfelder M., Neher, Wollny
SVB: Hudler M., Lang, Hüttenhofer, Kelnhofer, Kugler, Müller, Kouakou, Munninger, Hackenberg, Gomez, Mouzrik; Hechl, Krndija, Schimak, Sauer, Hudler T
SR: Gregor Lochner, VfL Ecknach

Tore: Fehlanzeige

BV: keine

Zusch.: 70

 

Res.: 1:0

Tor: 1:0 Quirin Neher

19. Spieltag

Leistungsgerechtes Unentschieden

SV Bertoldsheim – FC Illdorf 1:1 (1:1)

Von Beginn an merkte man, dass keine der beiden Mannschaften als Verlierer den Platz verlassen wollte.  Sie neutralisierten sich, so dass Torraumsituationen Mangelware waren. Gefährliche Situationen kamen nur durch Standardsituationen zustande. Dann doch das 1:0 für den SVB. Benni Libal flankte in den Strafraum, Steffen Munninger bediente per Kopf mustergültig Thomas Gomez und der musste nur noch ins leere Tor einköpfen. Der SVB konnte den Vorsprung allerdings nicht lange halten. In der 40. Minute ging ein weiter Ball über die SVB-Abwehr und Matthias Köhler passte auf den mitgelaufenen Andreas Riedelberger und der hatte keine Mühe den Ausgleich zu erzielen. Dies war dann zugleich der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte eigentlich dasselbe Spiel. Keiner wollte sich einen Fehler erlauben und beide Abwehrreihen agierten sehr konzentriert. Die wenigen gefährlichen Torraumszenen wurden entweder leichtfertig vergeben oder es war immer ein gegnerisches Bein dazwischen. So blieb es dann auch beim leistungsgerechten Unentschieden zwischen dem SVB und dem FC Illdorf.

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Christian Hüttenhofer, Tobias Kugler, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Andreas Müller, Christopher Hackenberg, Thomas Gomez, Steffen Munninger, Miodrag Krndija; Thomas Müller, Dominik Schimak, Axel Kouakou
FCI: Christian Stöckl, Patrick Herde, Christoph Meier, Thomas Stöckl, Ulrich Birkmeier, Matthias Köhler, Marcel Schiele, Esef Besic, Christian Lanzl, Martin Brandner, Andreas Riedlberger; Dominik Herrmann, Armin Eiba, David Habermeyer
Tor: 1:0 (29.) Thomas Gomez, 1:1 (40.) Andreas Riedelberger

BV: keine

Zusch.:60

 

Res.: 1:2

SVB-Tor: Florian Riedelsheimer

FCI-Tore: Klaus Giszas, Stefan Riedelberger