DFB Mobil zu Gast in Rennertshofen

Am gestrigen Dienstag fand auf dem Sportgelände des FC Rennertshofen eine Demo-Trainingseinheit des DFB unter Leitung von Uli Zech für die F-und E-Juniorinnen und Junioren der SG Rennertshofen/Bertoldsheim statt.

An diesem Training nahmen 23 Buben und Mädchen unserer E-Jugendmannschaften teil. Die Trainingsleitung übernahm ein Jugendtrainer des DFB. Für uns als Trainer bedeutete dies, selbst zuzuschauen und zu lernen. Denn für die Trainer und auch interessierte Eltern stand am Spielfeldrand Uli Zech Rede und Antwort und machte uns allen klar, wie wichtig wir als Bezugsperson zu den Kindern sind und wieviel Abwechslung in ein Training gebracht werden kann, und das mit einfachsten Mitteln.

Am Ende gab es dann auch noch eine Theoretische Unterweisung im Sportheim des FC Rennertshofen. Das Training wurde kurz erläutert, auch warum welche Übungen gemacht wurden und auf was man demnächst selbst in den Trainingseinheiten achten sollte.

DFB MobilDFB Mobil Jugendtore 2DFB Mobil TrainingUli Zech und Christian KaiserTrainingseinheitTraining DFB MobilDFB Mobil Plakat

 

 

 

 

17. Spieltag

Waidhofen – Bertoldsheim 1:0

Die Heimmannschaft zeigte einen überzeugenden Auftritt und setzte sich verdient mit 1:0 durch. Von Beginn an übernahm der Gastgeber das Kommando und kam durch Fabian Buchberger zur besten Chance der ersten Hälfte, allerdings scheiterte er mit seinem Schuss am Außenpfosten. In der zweiten Halbzeit agierte der SVW weiterhin äußerst druckvoll. Folgerichtig fiel der Treffer des Tages, als Philipp Maier nach einem Pass von Jürgen Filp alleine vor dem Tor einschob (68.). Im weiteren Verlauf ließ Waidhofen keine Gelegenheiten für die Gäste zu und hatte bei mehreren Kontern die Möglichkeit, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. (NR, svw).

Waidhofen – Bertoldsheim (Reserve) 2:2

14. Spieltag

Burgheim – Bertoldsheim 1:0

Mit einem am Ende glücklichen Sieg im Derby gegen Bertoldsheim baute die Krzyzanowski-Truppe die Tabellenführung aus. Bis der Sieg unter Dach und Fach war, bedurfte es einer überragenden Leistung von „Aushilfskeeper“ Matthias Karmann und einer gehörigen Portion Glück. Der SVB war kämpferisch sehr stark und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Vor allem bei Kontern über Spielertrainer Claver Kouakou wurde es gefährlich. Pech hatte dieser, als er mit einem 17-Meter-Schuss nur den Pfosten traf (23.). Tom Wuka (6.) und Philipp Stadler (26./45.) scheiterten am guten Gästeschlussmann Matthias Hudler. In der zweiten Hälfte lief bei den Gastgebern fast gar nichts mehr zusammen. Hätte TSV-Keeper Matthias Karmann nicht drei Mal in Folge großartig reagiert (67.), wäre die Niederlage wohl perfekt gewesen. Auch in der 90. Minute rettete er seinem Team die „Null“ mit einer überragenden Abwehr gegen den alleine auf ihn zulaufenden Christoph Axtner. Als sich fast alle mit dem torlosen Remis abgefunden hatten, setzte Torjäger David Wolf im Anschluss an einen Wuka-Freistoß zum „Lucky Punch“ an. Er nahm den Abpraller, umkurvte seinen Gegenspieler und jagte die Kugel zum 1:0 ins lange Eck.

 

Reserve: Aufgrund schlechter Platzverhältnisse ausgefallen…

13. Spieltag

Bertoldsheim – Feldheim 5:1

Die Heimelf machte von Beginn an Druck und brachte die Gäste in arge Bedrängnis. Thomas Gomez traf nach zwei Minuten nur die Latte. Spielertrainer Claver Kouakou hatte nur eine Zeigerumdrehung später die Führung auf dem Fuß, verfehlte aber knapp das Tor. Das 1:0 besorgte Mio Krndija, als er mithilfe des Windes eine Ecke direkt verwandelte (10.). Auch das zweite Tor fiel mit Unterstützung des Windes. Christian Kaiser versenkte einen Freistoß aus 40 Metern im Tor (18.). Der unermüdliche Kouakou setzte gekonnt Gomez in Szene, der die Hereingabe nur noch über die Linie schieben musste (26.). Die erste Gelegenheit für die Gäste hatte Alexander Zinsmeister, der aus zehn Metern über das Tor schoss. Ein Missverständnis in der Feldheimer Hintermannschaft bestrafte Claver Kouakou eiskalt mit dem 4:0 (35.). Nach dem Platzverweis für Christian Hüttenhofer wegen einer Notbremse musste der SVB die zweite Hälfte in Unterzahl bestreiten. Dadurch hatte Feldheim mehr vom Spiel, zwingende Chancen waren aber eher selten. Den Anschlusstreffer erzielte Benedikt Reile per Abstauber (64.). Claver Kouakou markierte aus dem Gewühl heraus das 5:1 (75.). Anschließend vergaben die Gäste noch zwei „Hundertprozentige“.

 

Reserve: 1:1

12. Spieltag

Bertoldsheim – Straß 5:1

Drei wichtige Punkte holte der SVB gegen Straß. Das erste Ausrufezeichen setzten die Heimischen bereits nach fünf Minuten, denn Thomas Gomez zur Führung einköpfte. Die Gäste spielten zwar gefällig, hatten aber kaum gefährliche Torszenen. Bertoldsheims Antreiber im Mittelfeld, Benjamin Libal, flankte in den Strafraum, aber Andreas Müllers Direktabnahme verfehlte das Tor. Libal bediente Spielertrainer Claver Kouakou mustergültig und Der hatte alleine vor Torwart Habermayr keine Probleme, den Ball zum verdienten 2:0 unterzubringen (17.). Danach schalteten die Heimischen einen Gang zurück und Straß wurde besser. Fabian Rothmann erzielte mit einem satten Schuss aus zwanzig Metern das 2:1. Es dauerte aber nicht lange, ehe der SVB auf 3:1 erhöhte (37.). Nach einem Spielzug über Claver Kouakou und Thomas Gomez schlug der Schuss von Andreas Müller unhaltbar im Tor ein. In der zweiten Hälfte wurden die Gäste druckvoller und hatten die erste Möglichkeit durch Matthias Forster. Benjamin Libal traf per Freistoß zum 4:1 (58.). Den Schlusspunkt setzte Christian Hüttenhofer mit dem 5:1 (70.).

 

Reserve: 2:0