12. Spieltag

Bertoldsheim – Straß 5:1

Drei wichtige Punkte holte der SVB gegen Straß. Das erste Ausrufezeichen setzten die Heimischen bereits nach fünf Minuten, denn Thomas Gomez zur Führung einköpfte. Die Gäste spielten zwar gefällig, hatten aber kaum gefährliche Torszenen. Bertoldsheims Antreiber im Mittelfeld, Benjamin Libal, flankte in den Strafraum, aber Andreas Müllers Direktabnahme verfehlte das Tor. Libal bediente Spielertrainer Claver Kouakou mustergültig und Der hatte alleine vor Torwart Habermayr keine Probleme, den Ball zum verdienten 2:0 unterzubringen (17.). Danach schalteten die Heimischen einen Gang zurück und Straß wurde besser. Fabian Rothmann erzielte mit einem satten Schuss aus zwanzig Metern das 2:1. Es dauerte aber nicht lange, ehe der SVB auf 3:1 erhöhte (37.). Nach einem Spielzug über Claver Kouakou und Thomas Gomez schlug der Schuss von Andreas Müller unhaltbar im Tor ein. In der zweiten Hälfte wurden die Gäste druckvoller und hatten die erste Möglichkeit durch Matthias Forster. Benjamin Libal traf per Freistoß zum 4:1 (58.). Den Schlusspunkt setzte Christian Hüttenhofer mit dem 5:1 (70.).

 

Reserve: 2:0

11. Spieltag

Rennertshofen : Bertoldsheim 1:0

Rennertshofen Der FC Rennertshofen hat das Gemeinde-Derby gegen den SV Bertoldsheim knapp und glücklich mit 1:0 gewonnen. „Wir haben überragend begonnen, aber leider die Tore nicht gemacht.” Mit dieser Aussage traf SVB-Spielertraineer Claver Kouakou den Nagel auf den Kopf.

Die Gäste aus Bertoldsheim legten vor 200 Zuschauern rasant los, gewannen viele Zweikämpfe und erspielten sich bis zur 10. Minute drei hochkarätige Chancen. Einziges Manko: Weder Christian Hüttenhofer, der an die Latte köpfte (5.), noch Benjamin Libal und Claver Kouakou brachten den Ball im FCR-Gehäuse unter.

Nach einer Viertelstunde gelang es der Rückel-Truppe, sich etwas zu befreien. Ein erstes Lebenszeichen des FCR war ein Schelchshorn-Schuss, der am langen Eck vorbei strich. Dann das überraschende 1:0 für die Gastgeber. Eine Freistoßflanke von Wolfgang Rückel wurde mit dem Kopf verlängert und Bernhard Wittmann drückte die Kugel am langen Eck über die Linie (20.). Den Ausgleich hätte Johannes Kelnhofer erzielen können, scheiterte aber per Kopf an FCR-Keeper Michael Feiner (40.).

Nach der Pause sahen die Zuschauer ein echtes Kampfspiel mit vielen Zweikämpfen. „Durch die Platzverhältnisse kam nur noch selten ein konstruktives Spiel zustande”, meinte dann auch Rückel nach dem Spiel.

Kouakou vergibt weitere hochkarätige Chance

Trotzdem hatte der SVB erneut eine hochkarätige Ausgleichsmöglichkeit. Spielertrainer Kouakou wurde mustergültig freigespielt, zog den Ball aber knapp am Tor vorbei (60.) Eine Viertelstunde später entschärfte Feiner einen Schuss von Benjamin Libal mit den Fäusten. Das gleiche gelang SVB-Keeper Matthias Hudler nach einem Marx-Schuss. Der SVB spielte den letzten Pass meist zu ungenau.

Alles klar für den FCR hätte Markus Schreiber machen können, als er aus kurzer Distanz den Ball neben das Tor setzte. In der Nachspielzeit hatte Bernhard Sauer noch Pech mit einem Lattenschuss. So zog Wolfgang Rückel nach dem Spiel ein objektives Fazit: „Kämpferisch haben wir überzeugt, dennoch war der Sieg etwas glücklich.”

 

Reserve: 2:2 (0:0)

10. Spieltag

Bertoldsheim – BSV Neuburg 1:1

Ein Spiel mit wenig Höhepunkten sahen die 70 Zuschauer in Bertoldsheim. Die Gäste aus Neuburg gingen in Führung, als nach einer Flanke von rechts Andreas Plosconka den Ball zum 0:1 abstaubte (22.). Diese Führung hielt aber nur kurze Zeit, denn der SVB glich durch einen Foulelfmeter aus (28.). Thomas Müller war im Strafraum zu Fall gebracht worden und Claver Kouakou verwandelte eiskalt. Zu Beginn der zweiten Hälfte setzte der BSV den heimischen SVB zwar mehr unter Druck, Zählbaren aber sprang nicht heraus. Die beste Möglichkeit war ein Lattentreffer nach einem abgewehrten Eckball. Bertoldsheim überstand diese Drangphase und hatte selbst noch Möglichkeiten zur Führung. Letztlich blieb es bei der Punkteteilung.

 

08. Spieltag

Bertoldsheim – Illdorf 1:1

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer in Bertoldsheim. Während im ersten Abschnitt die Heimelf mehr Spielanteile hatte, verlief die zweite Hälfte zugunsten der Gäste. Nach zehn Minuten erzielte Thomas Gomez die Bertoldsheimer Führung, als sein Gegenspieler eine Flanke unterlief und er mit einem trockenen Linksschuss zum 1:0 traf. Die beste Chance zum 2:0 hatte Daniel Schimak, als er völlig frei stehend aus zwölf Metern den Ball über das Tor bugsierte. Kurz vor der Halbzeit dann doch eine Möglichkeit für Illdorf, als Marcel Schiele nach einem schönen Spielzug frei zum Schuss kam, welchen der SVB-Schlussmann hielt. In der zweiten Hälfte spielte nur noch der Gast. So war es nicht verwunderlich, dass der Ausgleich durch Uli Birkmeir fiel (63.). Mit Glück und einem gut aufgelegten Andreas Müller in der Hintermannschaft rettete sich der SVB zum letztlich gerechten Remis.

 

Reserve. Bertoldsheim – Illdorf 5:1

07. Spieltag

Zell/Bruck – Bertoldsheim 1:3

Bereits in der sechsten Minute ging die Heimelf durch einen schönen Linksschuss von Dominic Weigl in Führung. Danach zeigten sich im Defensiv-Verhalten der Zeller immer wieder Unkonzentriertheiten. Auch die nötige Aggressivität ließ man vermissen. Einen schönen Konter des SVB schloss Claver Kouakou in der 13. Minute mit dem Ausgleich ab. In der Folge hatte das Heimteam einige Chancen, die jedoch vergeben wurden. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte wiederum der Spielertrainer der Gäste, Kouakou, einen weiteren schnellen Gegenzug zum 1:2–Halbzeitstand nutzen. Auch nach Wiederbeginn brachten die Rotweißen wenig Konstruktives zustande. Man agierte zu fahrig im Spielaufbau und Abschluss. Kouakou, der beste Akteur auf dem Platz, war nicht in den Griff zu bekommen und stellte die Hintermannschaft der Zeller vor große Probleme. In der 77. Minute markierte er schließlich auch noch das 1:3.

 

Res. Zell/Bruck – Bertoldsheim 1:5