Gelungener Trainingsauftakt bei sommerlicher Atmosphäre

Gelungener Trainingsauftakt bei sommerlicher Atmosphäre

Am gestrigen Sonntag fand das erste Training bei sommerlichen Temperaturen für die Saison 2018/2019 statt. Nach eine kurzen Vorstellrunde und Begrüßung der neuen Spieler ging es dann zum Warmlaufen und im Anschluss zu einer kleinen Einheit, bei der sich Trainer Kirmse und Co. Trainer Schiele die Fähigkeiten der neuen Spieler genauer unter die Lupe nahmen. Während des Abschlussspiels hielt Torwarttrainer Bernhard Dittenhauser separat mit den Türhüter ein Sondertraining ab, während der Trainer schon die ersten taktischen Spielsituationen genauer erklärte. Zum Ausklang des ersten Trainings wurde noch gemütlich zusammengesetzt und gegrillt. Sowohl der Trainer als auch der Abteilungsleiter sind sehr positiv über den Trainingsstart eingestimmt und gehen mit voller Zuversicht auf die erste Trainingswoche und die Vorbereitungsspiele zu.

 

Erfolgreiche Stockschützen

Stockschützen des SV Bertoldsheim feiern nach überragender Leistung in Vor- und Rückrunde den Aufstieg in die B-Klasse.

Der Vorsitzende Michael Filbig (von links), freut sich mit den Aufsteigern Stefan Schiller, Johannes Kelnhofer, Dominik Schmid und Gerhard Fieger. Auf dem Bild fehlt Ersatzspieler Markus Fieger und Anton Trenkler.

Nach sechs Jahren der Abstinenz haben sich die Verantwortlichen der Stockschützenabteilung Bertoldsheim dazu entschieden wieder an einer offiziellen Punktrunde teilzunehmen.

In der C-Klasse des Eissport Kreises 305 trat man dazu gegen 14 Mannschaften in einer Vor- und Rückrunde an.

Die Spiele fanden am 9. und 24. Juni auf der Stockanlage des SC Gambach statt.

Bereits in der Vorrunde zeigten die Schützen um Mannschaftsführer Johannes Kelnhofer deutlich ihre Aufstiegsabsichten. Mit 22 zu 6 Punkten verwiesen sie die Mannschaften aus Gaimersheim, Petershausen und Grasheim auf die Plätze zwei bis vier. Da die ersten vier Mannschaften aufstiegsberechtigt sind, war der Grundstock gelegt.

In der Rückrunde schlugen ebenfalls elf Siege und drei Niederlagen zu Buche, was auch hier zum ersten Platz reichte.

Der Vorsitzende Michael Filbig war mit Familie als Schlachtenbummler mitgereist, und konnte sich so persönlich von der Klasse seiner Sportler überzeugen. „ Es macht mich stolz eine so gute und funktionierende Truppe wie die Stockschützen im Verein zu haben“, meinte er anerkennend.

Endstand Punktrunde C-Klasse:

1 SV Bertoldsheim 44 : 12
2 ESC Gaimersheim II 37 : 19
3 EC Sigmertshausen 35 : 21
4 TSV Altmannstein 35 : 21
5 ESC Gaimersheim III 32 : 24
6 FC Tandern 30 : 26
7 SV Petershausen 30 : 26
8 TV Vohburg 28 : 28
9  SV Ernsgaden 28 : 28
10  SV Odelzhausen 28 : 28
11  SV Grasheim 27 : 29
12  TSV Großmehring 25 : 31
13  SV Ampermoching 22 : 34
14  Palsweis-Priel 19 : 37
15  TSV Unsernherrn 0 : 56

Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Stocknote über die Platzierung.

Text/Bild: Ralf Schmitt

25. Spieltag: SV Bertoldsheim – SV Feldheim 2

SV Bertoldsheim – SV Feldheim 2 1:1 (1:0)

In einer guten B-Klassen-Partie hatte der Gast aus Feldheim in der Anfangsviertelstunde ein optisches Übergewicht. Danach konnte die Heimelf die Partie offener gestalten und hatte die besseren Chancen. In der 32. Minute wurde Stefan Striegl im Strafraum von den Beinen geholt. Mit dem Strafstoß scheiterte der Gefoulte jedoch am starken SVF Keeper. Zwei Minuten danach schlug Andreas Müller einen starken Flugball auf Stefan Striegl, der gekonnt zum 1:0 einschub. Die Gäste wirkten nun verunsichert, jedoch konnte der SVB kein Kapital aus den sich bietenden Chancen schlagen.

In der zweiten Halbzeit musste die ersatzgeschwächte SVB-Heimelf den hohen Temperaturen Tribut zahlen. Die verstärkte Kreisliga-Reserve aus Feldheim setzte die starke SVB Abwehr mehr und mehr unter Druck. Außer einem Pfostenschuss konnten sie sich jedoch keine Chancen erspielen. Der SVB blieb durch Konter stets gefährlich, vergab diese jedoch zu überhastet. Durch einen leichtsinnigen Ballverlust im Mittelfeld, konnte der SV Feldheim den etwas glücklichen Ausgleich durch Daniel Edel erzielen. In der 80. Minute musste Markus Imrich mit Gelb-Rot vom Platz. Die Gäste holten die Brechstange raus und versuchten ihr Glück mit langen Bällen in die Sturmspitze. Eine nennenswerte Chance ergab sich hierdurch nicht. Der SVB blieb durch Konter weiterhin gefährlich. Eine Flanke von links konnte Stefan Striegl nicht verwerten. Ein Tor von Julian Englisch wurde fälschlicherweise vom gut leitenden Schiedsrichter nicht gegeben.

SV Bertoldsheim 2 – SV Sinning 2 4.1 (1:1)

Tore SVB: Philipp Fischer, Tobias Meyer 2x, Andreas Müller