18. Spieltag

Leidenschaftlicher Abstiegskampf

NR-Doppelpass SV Bertoldsheim führt gegen den SV Klingsmoos zur Pause mit 2:0, muss sich letztlich aber mit einem 2:2 begnügen

Am gestrigen Sonntag wurden den Zuschauern des Kellerduells der Kreisklasse Neuburg in Bertoldsheim leidenschaftlicher Abstiegskampf geboten.
Die Gäste aus Klingsmoos waren von Beginn an die aktivere Mannschaft und versuchten das Spiel zu bestimmen. Der SV Bertoldsheim war allerdings mit dem ersten Konter erfolgreich und ging nach zehn Minuten durch Christian Hüttenhofer in Führung. Die Klingsmooser spielten zwar nach vorne, schafften es jedoch nicht, die Feldüberlegenheit zu nutzen und in richtige Tormöglichkeiten umzumünzen.
Die Gastgeber bliebe durch schnell vorgetragene Angriffe immer gefährlich und bauten nach einem erneuten Konter in der 45. Minute durch Janneh Landing ihren Torevorsprung aus.
Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern das selbe Bild. Der Gast hatte mehr Spielanteile und die Bertoldsheimer kamen nach Balleroberung im Mittelfeld schnell vor das Gästegehäuse. Jedoch fehlte den Heimischen die Genauigkeit beim letzten Pass. So kamen die Gäste in der 62. Minute durch Andre Irl zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Klingsmooser legten jetzt noch eine Schippe drauf und drückten die Bertoldsheimer tief in ihre eigene Hälfte. In der 80. Minute wurden die Mösler durch einen Schuss von Patrick Kramer mit dem 2:2-Ausgleich für ihre Mühen belohnt.
Die Punkteteilung geht in Ordnung, da die Bertoldsheimer es versäumten, die ihnen gebotenen Konterchancen zu nutzen.
Durch das 2:2-Unentschieden belegen nun beide Teams einen Abstiegsplatz, da die direkten Konkurrenten BSV Neuburg und FC Illdorf ihre Begegnungen gewannen (svb).

17. Spieltag

SV 1946 Waidhofen – SV Bertoldsheim                0:2

Zum Auftakt musste der SV Waidhofen in einer kämpferischen Partie eine 0:2-Niederlage gegen den Tabellenvorletzten SV Bertoldsheim hinnehmen. In der ersten Spielhälfte konnte keine der beiden Mannschaften besondere Akzente setzen, sodass es torlos in die Pause ging. In der zweiten Hälfte nahm die Partie an Fahrt auf und beide Teams erarbeiteten sich Chancen. In der 62. Minute gingen die Gäste durch Andreas Müller in Führung, der frei vor dem Tor einnetzen konnte. In der 77. Minute wurden die Waidhofener zudem durch eine Gelb-Rote Karte für Fabian Buchberger dezimiert. Den Schlusspunkt zum 2:0-Auswärtssieg setzte erneut Andreas Müller mit seinem zweiten Tor des Tages (svw).

17. Spieltag – Vorschau

SV 1946 Waidhofen : SV Bertoldsheim

Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist abgeschlossen. Ab heute heißt es wieder jeden Sonntag von Spiel zu Spiel schauen und möglichst schnell möglichst viele Punkte sammeln. Am vergangenen Sonntag bestritten unsere Jungs um ihren Spielertrainer Benni Libal das letzte Vorbereitungsspiel gegen den SV Stammham, welche in der Kreisklasse Donau/Isar auf Punktejagd gehen. Dabei erreichten unsere Jungs ein torloses Remis – womit man sicherlich zufrieden sein kann.

Nun heißt es an die positiven Aktionen anknüpfen, denn am Sonntag, den 22.03.2015 geht es zum Ligakonkurrenten aus Waidhofen, der sich momentan auf einem beruhigenden Mittelfeldplatz tummelt. Anstoß zum Rückrundenauftakt im Jahr 2015 ist um 15.00 Uhr.

Hier gilt es wenn möglich mit einem Sieg – aber zumindest mit einem Unentschieden in die mit Sicherheit anstrengende Rückrunde zu starten. Der Grundstein dafür ist gelegt.

Die Mannschaften des SVB freuen sich auf zahlreiche Fans und Besucher – welche durch ihre mentale Stärke unsere Jungs im Abstiegskampf unterstützen wollen.

Auf geht’s Jungs – kämpfen und siegen!!!

16. Spieltag

SV Bertoldsheim – SV Grasheim            0:4

In der Anfangsviertelstunde dominierte Grasheim klar, jedoch stand die SVB-Defensive um Libero Chris Hackenberg sicher. In der 20. Minute wurden die Gäste für ihre Angriffsbemühungen belohnt: Tobias Bauer vollstreckte zum 0:1. Danach war Bertoldsheim plötzlich im Spiel und stärker. Im Minutentakt rollte nun ein Angriff nach dem anderen auf das Grasheimer Gehäuse. Allerdings schafft es die SVB-Offensive in Person von Andreas Müller und Chris Hüttenhofer nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Einen klaren Elfmeter in der 35. Minute versagte der Schiedsrichter den SVB-Kickern, nachdem ein Grasheimer den Ball klar mit der Hand spielte.
Wer in der zweiten Halbzeit mit einem weiteren Offensivdrang des SVB rechnete, wurde enttäuscht. Grasheim beherrschte den Ball und Gegner. In der 50. Minute konnte Bertoldsheim nicht entscheidend klären und Bauer erzielte aus dem Gewühl heraus das 0:2. Grasheim dominierte weiterhin und drängte auf die Entscheidung. Für das 3:0 sorgte Daniel Bork (66.), der eine Minute später auch das 4:0 hätte erzielen können, jedoch den Pfosten anvisierte. Bertoldsheim ergab sich nun und hatte Glück, dass Grasheim das Ergebnis nicht höher schraubte. Dies war auch dem besten Mann der Hausherren, Schlussmann Matthias Hudler, zu verdanken. Den 4:0-Endstand erzielte Flamur Ajeti in der 84. Minute. (svb)

 

SV Bertoldsheim – SV Grasheim (Reservemannschaften)      2:1

15. Spieltag

SC Rohrenfels – SV Bertoldsheim      3:0

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Adijan Kadic mit einem Drehschuss aus zehn Metern die erste Chance für die Heimelf (3.). Nach einer halben Stunde ging ein Schuss von Gästespieler Christian Hüttenhofer aus 20 Metern knapp vorbei. Wenig später köpfte Rohat Isik nur in die Arme des Torwarts (34.). Nach weiteren Chancen auf beiden Seiten ging die Heimelf knapp vor dem Halbzeitpfiff in Führung. Heinrich Brening legte den Ball flach nach innen und Uwe Fielk schob zum 1:0-Pausenstand ein (44.). Im zweiten Spielabschnitt waren die Heimischen die klar bessere Mannschaft. In der 54. Minute wurde Adijan Kadic im Sechzehner zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Uwe Fielk zum 2:0. Auf der Gegenseite schoss Christopher Hackenberg eine Minute später aus 18 Metern knapp vorbei. Kurz darauf scheiterte Uwe Fielk nach schönem Zuspiel von Adijan Kadic alleine vor dem Gästetorwart. Wenige Minuten vor Spielende erkämpfte Rohat Isik sich den Ball und erzielte mit einem Schuss aus 16 Metern ins lange Eck den 3:0-Endstand für den SCR. (lenk)