26. Spieltag

SV Feldheim – SV Bertoldsheim      2:0 

Mit einem Sieg und einem eigenen Tor verabschiedet sich Trainer Andreas Behr nach drei Jahren aus Feldheim. In einer Partie ohne sportlichen Wert (Bertoldsheim stand bereits vor der Partie als Absteiger fest, Feldheim hatte einen Platz im Tabellenmittelfeld sicher) zeigte die Heimmannschaft eine starke Leistung. Benedikt Reile, Alexander Zinsmeister und Florian Götz hatten bereits vor der Pause gute Gelegenheiten zum Führungstreffer. Der starke Matthias Hudler im Kasten des SVB hielt seine Mannschaft aber bis zur Pause im Spiel. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber noch einmal die Schlagzahl. Behr, der in seinem letzten Match für die Feldheimer noch einmal selbst ins Trikot geschlüpft war, eröffnete chancenreiche Zehn Minuten. Sein Schuss wurde allerdings noch auf der Linie geklärt (49.). Besser machte es wenig später Götz, der mit dem Kopf eine Flanke von Reile verwertete. Nur zwei Minuten nach der Führung kam dann auch Behr gegen seinen Ex-Verein zu seinem Abschiedstor. Ein zweiter Treffer blieb ihm kurz später nach schöner Ballannahme verwehrt. Ebenso wie Reile traf er nur den Pfosten. Letztlich stand ein verdienter Sieg, mit dem Feldheim eine Saison mit Höhen und Tiefen zu einem versöhnlichen Ende brachte und seinem Trainer einen guten Abschied bereitete (shf).

Saisonabschlussfeier am 23. Mai 2015

Am morgigen Samstag, den 23. Mai 2015 findet im Anschluss an das letzte Punktspiel der Saison 2014/2015 in Feldheim die traditionelle Saisonabschlussfeier im Sportheim des SV Bertoldsheim statt.

Hierzu sind alle Spieler, Spielerfrauen, Fans, Gönner und Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen.

Beginn ist ab 18.00 Uhr im auf dem Sportgelände in der Marxheimer Straße.

Auf Euer kommen freut sich der SV Bertoldsheim!!!

25. Spieltag

Illdorf und Bertoldsheim müssen runter

Kreisklasse Neuburg Abstiegsfrage ist bereits am vorletzten Spieltag geklärt.

SV Bertoldsheim – SV Echsheim/Reicherstein       0:1

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte der SVB in der 15. Minute die erste Chance, als Janneh Landing an Torhüter Dominik Zach scheiterte. In der 17. Minute tauchte Andreas Hackl alleine vor Torhüter Hudler auf, der die Chance entschärfte. Danach verflachte die Partie, ehe Gästestürmer Peter Mayerhofer in der 37. Minute den Ball am leeren Tor vorbeischob. Zu Beginn der zweiten Halbzeit narrte Matthias Kefer die SVB-Abwehr und schloss zum 1:0 für Echsheim ab. Bertoldsheim drängte danach auf den Ausgleich, ohne sich jedoch Chancen zu erarbeiten. In der 63. Minute führte Echsheim einen Freistoß schnell aus, jedoch vergab Christoph Sturm alleine vor Torwart Hudler. In der 90. Minute hatte Landing die letzte Chance des Spiels, vergab aber freistehend vor Zach. (dsc)

24. Spieltag

BSV Neuburg – SV Bertoldsheim          4:2

Gleich in der dritten Minute eröffnete Nils Lahn seinen Torlauf mit einem wuchtigen Schuss vom linken Strafraumeck, wobei SVB-Torwart Matthias Hudler das Leder gerade noch um den Pfosten lenkte. In der 13. Minute ließ Lahn dann aber nichts mehr anbrennen und versenkte das Spielgerät zum 1:0. Zehn Minuten später glichen die Gäste mit einem Abstaubertor durch Andreas Müller zum 1:1 aus. Die 24. Minute brachte dann große Aufregung, als der Schiedsrichter ein klares Foul im BSV-Strafraum nicht pfiff und somit den fälligen Elfmeter verwehrte. Jedoch war es dann in der 25. Minute soweit: Christoph Axtner bekam einen umstrittenen Strafstoß zugesprochen. Axtner ließ Kasiborski im Tor der BSV´ler keine Chance und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung. Nun kamen die Heimischen mehr und mehr in Fahrt und glichen nach einem Eckball  durch Lahn zum 2:2 aus (35.). Kurz darauf bediente Florian Riedelsheimer wiederum Lahn, der seinen tollen Lauf mit dem 3:2 abschloss. Nach der Pause das gleiche Bild: Die BSV´ler hatten einfach mehr vom Spiel und zeigten in der 51. Minute weiter Initiative. Lahn versenkte das Leder abermals nach einer Flanke von Riedelsheimer zum 4:2. Patrick Honner und Julian Margraf vergaben weitere Bestchancen für den BSV. Die Gäste kamen ebenfalls noch zu zwei guten Möglichkeiten durch Hüttenhofer und Landing. (hwi).

23. Spieltag: Ein Remis, das keinem hilft

Das „Kellerduell“ zwischen dem SV Bertoldsheim und dem FC Illdorf endet mit einem 1:1-Unentschieden. Hausherren treffen in der 90. Minute.

Keinen Sieger gab es im „Kellerduell“ der Kreisklasse Neuburg zwischen dem SV Bertoldsheim und dem FC Illdorf. Am Ende stand ein 1:1 Unentschieden zu Buche, dass letztlich keinem so richtig weiter hilft.

„Abstiegskampf“ pur sahen die Zuschauer auf dem Sportgelände des SV Bertoldsheim. Der FC Illdorf hatte in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. In der vierten Minute wurde ein Ball von Esef Besic gefährlich abgefälscht. Dieser ging aber knapp neben das Gehäuse. Bertoldsheim war zwar spielerisch besser, jedoch ohne gefährlich vor den Kasten des FC Illdorf zu kommen. Die Führung des FCI durch Martin Brandner fiel in der 31. Minute, nachdem Bertoldsheim nicht entscheidend klären konnte. Nach Wiederbeginn war Bertoldsheim das aktivere Team und drängte auf den Ausgleichstreffer. Der zur Halbzeitpause eingewechselte Tobias Hudler belebte die SVB-Offensive spürbar. Illdorf konnte kaum noch für Entlastung sorgen. In der 51. Minute vergabe Janneh Landing freistehend aus 20 Metern. Im Minuten-Takt rollte nun ein Angriff nach dem anderen auf das Tor von Christian Stöckl. In den Schlussminuten setzte der SVB auf volles Risiko.
In der 86. Minute hatten die SVB-Anhänger den Torschrei bereits auf den Lippen. Jedoch konnte ein Kopfball von Tobias Hudler gerade noch von einem Illdorfer Akteur von der Linie gekratzt werden. Eine Minute später hätte Illdorf das Match entscheiden können, aber Michael Richter wurde im letzten Moment von Christian Lang gestoppt. In der 90. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich für Bertoldsheim: Eine Flanke von Tobias Hudler konnte Janneh Landing unbedrängt zum 1:1-Endstand einschieben. (svb)SV Bertoldshei FC Illdorf Spielbericht