Anbei der Vorbereitungsplan für die kommende Saison:

Anbei der Vorbereitungsplan für die kommende Saison:
Wir suchen:
-Hobbykicker/Freizeitkicker mit Spaß am Fußball
-Gerne auch Neueinsteiger/Vereinslose oder Spieler die eine neue Herausforderung suchen
-Verstärkungen für unsere beiden Herrenmannschaften
-Spieler die Freude an Kameradschaft haben und ein gemeinsames Ziel verfolgen
Was bieten wir:
-sportliche Betätigung und Förderung der fußballerischen Fähigkeiten
-aktives Vereinsleben (u.a. Trainingslager, Vereinsfeste)
-gut ausgestattete Trainingsmaterialien und gepflegte Plätze
-Zusammenhalt auch neben dem Fußballplatz
-mannschaftliche Geschlossenheit und Verbesserung deiner fußballerischen Fähigkeiten
durch engagierte und ehrgeizige Trainer & Co-Trainer.
Gerne kannst du unverbindlich in ein Training vorbeikommen oder dich telefonisch bei unseren Abteilungsleitern Daniel Schimak und Thomas Müller melden bzw. informieren ⚽
Letzte Woche haben wir endlich unsere neue LED-Lichteranlage auf dem Trainingsplatz und bei den Stockschützen installiert. Da steigt die Freude auf den Trainingsstart gleich noch mehr!
SV Bertoldsheim – BSV Berg im Gau 2 1:0 (1:0)
Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer auf dem SVB-Gelände. Die Rot-schwarzen spieltenin der ersten Halbzeit souverän und drückten die ersatzgeschwächten Gäste weit in deren Hälfte zurück. Die Schiele-Elf beherrschte Ball und Gegner nach Belieben und erspielte sich einige hundertprozentige Chancen, welche jedoch leichtfertig vergeben wurden. Lukasz Kacprzak nahm sich in der 25. Minute ein Herz und erzielte mit einem Traumtor aus 30 Meter in den Winkel die überfällige Führung. Auch im Anschluss blieb der SVB am Drücker, allerdings ohne zählbaren Torerfolg.
In der zweiten Hälfte zeigte der SV Bertoldsheim ein komplett anderes Gesicht und konnte den ansehnlichen Fußball der ersten Halbzeit nicht mehr fortsetzten. Die Gäste konnten allerdings die gut organisierte Abwehr um Ersatzkapitän Thomas Müller zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis bringen. Der SVB übertraf sich auch in der zweiten Hälfte im Auslassen bester Chancen, womit dennoch am Ende ein hochverdienter Heimsieg zu Buche stand.
SV Bertoldsheim – SV Grasheim 2:4 (0:3)
Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und suchten ihr Heil in der Offensive., so entwickelte sich für die Zuschauer ein ansehnliches und gutes A-Klassenspiel. Die Heimelf konnte in den ersten 30 Minuten die besseren Chancen verzeichnen, vergab diese jedoch aus aussichtsreicher Position. Andreas Müller’s Direktabnahme wurde gerade noch rechtzeitig geblockt und Co-Spielertrainer Gebhart scheiterte alleine vor dem Gästekeeper. Die Gäste wiederum machten es in der 18. Minute besser, eine Flanke von Marco Kutscherauer konnte Patrick Fröhlich unbedrängtzur Führung für den Spitzenreiter einnicken. In der 35. Minute störte die SVB-Abwehr Tobias Bauer nicht entscheidend, welcher es sich nicht nehmen lies aus 10 Meter die beruhigende Gästeführung zu erzielen. Der SVB spielte weiterhin ordentlich mit, musste allerdings kurz vor der Halbzeit das 3:0 nach einem Kopfball von Marco Kutschauerauer hinnehmen.
Trotz des 3:0 Halbzeitstandes, zeigte die Schiele-Elf eine ansprechende Leistung und war gewillt das Spiel zu drehen. Dies wäre ihr auch mit einem Auftakt nach Maß gelungen, so verkürzte Lukasz Kacprzak, nach einem an Schiele verursachen Foul, per Elfmeter den 1:3 Anschlusstreffer. Die Hoffnung auf einen Punkterfolg des SVBs zerstörte aber Marco Kutscherauer, als er mit seinem zweiten Tor des Tages den alten 3 Tore Abstand wiederherstellte. Die rot-schwarzen kamen in der 82. Minute nochmal auf ein 2:4 heran, Patrick Fröhlich köpfte den Ball ins eigene Tor.