18. Spieltag

Bertoldsheim – Grasheim      1:4

Einen rabenschwarzen Sonntag erwischten die Heimischen aus Bertoldsheim. Den Gäste aus Grasheim reichte eine kämpferische Leistung um einen verdienten Sieg zu erreichen.  Beide Mannschaften taten sich im Spiel nach vorne sehr schwer, so dass sich das Spielgeschehen mehr im Mittelfeld abspielte. In der 12. Minute dann doch die etwas unerwartete Führung, als Jonas Jung weit vor der Gefahrenzone den Ball erhielt, zwei Spieler umkurvte und mit links einfach mal draufhielt. Der Balls senkte sich dann unerreichbar für Torwart Hudler im Tor. Die nächste Situation dann in der 26. Minute, als Hudler mit einer Glanztat das 0:2 verhinderte. In der 28. Minute war es aber dann soweit. Spielertrainer Tobi Bauer setzte sich im Sechzehner geschickt durch, dessen Schuss konnte Hudler noch abwehren, aber Andreas Gottschall verwandelte dann die Abwehr zum 0:2 für Grasheim. Hoffnung keimte dann noch mal auf, als Andreas Müller mit einem schönen Schuss von rechts den Anschlusstreffer erzielte. In der Zeit war auch Bertoldsheim engagierter und man merkte dass die Mannschaft den Ausgleich erzwingen wollte. Dies öffnete natürlich den Gast aus Grasheim die entsprechenden Räume und so konnte auch Tobi Bauer das vorentscheidende Tor zum 1:3 für Grasheim erzielen. In der letzten Viertelstunde versuchten zwar der SVB das Ergebnis zu korrigieren, blieb aber immer wieder an der gut organisierten Abwehr des SV Grasheim. In der 92. Minute erzielte dann noch Patrick Fröhlich den 1:4 Endstand.

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Johannes Meier, Thomas Müller, Thomas Biebel, Benni Libal, Claver Kouakou, Andreas Müller, Dominik Schimak, Marcel Mertel, Christian Hüttenhofer; Christoph Axtner, Steffen Munninger, Christian Kaiser

 

SVG: Dennis Fröhlich, Mathias Müller, Florian Huber, Andreas Gottschall, Patrick Fröhlich, Fabian Fröhlich, Tobias Bauer, Jonas Jung, Michael Blank, Daniel Bork, Bryan Reisner; Daniel Müller; Sascha Fröhlich, Andreas Heller, Matthias Dittenhauser

Bertoldsheim – Grasheim (Reserve)    1:2

SVB Grasheim 7 SVB Grasheim 6 SVB Grasheim 5 SVB Grasheim 4 SVB Grasheim 3 SVB Grasheim 2 SVB Grasheim 1

DFB Mobil zu Gast in Rennertshofen

Am gestrigen Dienstag fand auf dem Sportgelände des FC Rennertshofen eine Demo-Trainingseinheit des DFB unter Leitung von Uli Zech für die F-und E-Juniorinnen und Junioren der SG Rennertshofen/Bertoldsheim statt.

An diesem Training nahmen 23 Buben und Mädchen unserer E-Jugendmannschaften teil. Die Trainingsleitung übernahm ein Jugendtrainer des DFB. Für uns als Trainer bedeutete dies, selbst zuzuschauen und zu lernen. Denn für die Trainer und auch interessierte Eltern stand am Spielfeldrand Uli Zech Rede und Antwort und machte uns allen klar, wie wichtig wir als Bezugsperson zu den Kindern sind und wieviel Abwechslung in ein Training gebracht werden kann, und das mit einfachsten Mitteln.

Am Ende gab es dann auch noch eine Theoretische Unterweisung im Sportheim des FC Rennertshofen. Das Training wurde kurz erläutert, auch warum welche Übungen gemacht wurden und auf was man demnächst selbst in den Trainingseinheiten achten sollte.

DFB MobilDFB Mobil Jugendtore 2DFB Mobil TrainingUli Zech und Christian KaiserTrainingseinheitTraining DFB MobilDFB Mobil Plakat

 

 

 

 

17. Spieltag

Waidhofen – Bertoldsheim 1:0

Die Heimmannschaft zeigte einen überzeugenden Auftritt und setzte sich verdient mit 1:0 durch. Von Beginn an übernahm der Gastgeber das Kommando und kam durch Fabian Buchberger zur besten Chance der ersten Hälfte, allerdings scheiterte er mit seinem Schuss am Außenpfosten. In der zweiten Halbzeit agierte der SVW weiterhin äußerst druckvoll. Folgerichtig fiel der Treffer des Tages, als Philipp Maier nach einem Pass von Jürgen Filp alleine vor dem Tor einschob (68.). Im weiteren Verlauf ließ Waidhofen keine Gelegenheiten für die Gäste zu und hatte bei mehreren Kontern die Möglichkeit, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. (NR, svw).

Waidhofen – Bertoldsheim (Reserve) 2:2

14. Spieltag

Burgheim – Bertoldsheim 1:0

Mit einem am Ende glücklichen Sieg im Derby gegen Bertoldsheim baute die Krzyzanowski-Truppe die Tabellenführung aus. Bis der Sieg unter Dach und Fach war, bedurfte es einer überragenden Leistung von „Aushilfskeeper“ Matthias Karmann und einer gehörigen Portion Glück. Der SVB war kämpferisch sehr stark und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Vor allem bei Kontern über Spielertrainer Claver Kouakou wurde es gefährlich. Pech hatte dieser, als er mit einem 17-Meter-Schuss nur den Pfosten traf (23.). Tom Wuka (6.) und Philipp Stadler (26./45.) scheiterten am guten Gästeschlussmann Matthias Hudler. In der zweiten Hälfte lief bei den Gastgebern fast gar nichts mehr zusammen. Hätte TSV-Keeper Matthias Karmann nicht drei Mal in Folge großartig reagiert (67.), wäre die Niederlage wohl perfekt gewesen. Auch in der 90. Minute rettete er seinem Team die „Null“ mit einer überragenden Abwehr gegen den alleine auf ihn zulaufenden Christoph Axtner. Als sich fast alle mit dem torlosen Remis abgefunden hatten, setzte Torjäger David Wolf im Anschluss an einen Wuka-Freistoß zum „Lucky Punch“ an. Er nahm den Abpraller, umkurvte seinen Gegenspieler und jagte die Kugel zum 1:0 ins lange Eck.

 

Reserve: Aufgrund schlechter Platzverhältnisse ausgefallen…

13. Spieltag

Bertoldsheim – Feldheim 5:1

Die Heimelf machte von Beginn an Druck und brachte die Gäste in arge Bedrängnis. Thomas Gomez traf nach zwei Minuten nur die Latte. Spielertrainer Claver Kouakou hatte nur eine Zeigerumdrehung später die Führung auf dem Fuß, verfehlte aber knapp das Tor. Das 1:0 besorgte Mio Krndija, als er mithilfe des Windes eine Ecke direkt verwandelte (10.). Auch das zweite Tor fiel mit Unterstützung des Windes. Christian Kaiser versenkte einen Freistoß aus 40 Metern im Tor (18.). Der unermüdliche Kouakou setzte gekonnt Gomez in Szene, der die Hereingabe nur noch über die Linie schieben musste (26.). Die erste Gelegenheit für die Gäste hatte Alexander Zinsmeister, der aus zehn Metern über das Tor schoss. Ein Missverständnis in der Feldheimer Hintermannschaft bestrafte Claver Kouakou eiskalt mit dem 4:0 (35.). Nach dem Platzverweis für Christian Hüttenhofer wegen einer Notbremse musste der SVB die zweite Hälfte in Unterzahl bestreiten. Dadurch hatte Feldheim mehr vom Spiel, zwingende Chancen waren aber eher selten. Den Anschlusstreffer erzielte Benedikt Reile per Abstauber (64.). Claver Kouakou markierte aus dem Gewühl heraus das 5:1 (75.). Anschließend vergaben die Gäste noch zwei „Hundertprozentige“.

 

Reserve: 1:1