Autor: Flo
SV Steingriff – SV Bertoldsheim 5:1 (2:1)
Ein bisschen komisch sei das Gefühl schon gewesen, verrät der Steingriffer Erfolgstrainer Thomas Silc. Dass seine Mannschaft am Samstag, durch das Unentschieden der beiden Verfolger, quasi untätig, zum Meister wurde, war den Lila-Weißen eigentlich gar nicht recht. „Lieber hätten wir es erst am Sonntag, bei unserem eigenen Spiel, endgültig entschieden“, sagt Offensivakteur Martin Tyroller. Doch letztlich war gestern Nachmittag all das egal: Der SV Steingriff feierte eine riesengroße Fußballparty – Pyrotechnik inklusive. „80 Prozent der Mannschaft hatten sich für Montag Urlaub genommen“, so Tyroller, der mit seinen Teamkollegen wohl noch lange vor beziehungsweise im Steingriffer Sportheim feierte. Zuvor hatte es auf dem Rasen noch einmal eine Demonstration der SVS-Überlegenheit gegeben – zumindest abschnittsweise. „Denn in manchen Phasen haben wir schon ganz schön die Zügel schleifen lassen“, sagt Pressesprecher Hans Kramlich. Zu kritisch wollte er aber doch nicht sein – schließlich schossen Jürgen Schuller (4.), Patrick Eckstein (42./70.), Tobias Wintermayr (46.) und Martin Tyroller (55.) einen souveränen Heimsieg heraus, bei dem für den SV Bertoldsheim lediglich Özkan Karaman traf (27.). Dass Torhüter Maximilian Lober seine tolle Saison sogar noch mit einem Treffer krönte, war ihm letztlich nicht vergönnt. Er verschoss in der Schlussphase einen Foulelfmeter, dem ihm seine Kollegen überlassen hatten (76.). Sei’s drum – in einer Saison, in der für die Steingriffer Fußballer ansonsten so vieles klappte. Die Belohnung für sie: der absolut verdiente Aufstieg in die Kreisklasse. (mav)
SV Steingriff II – SV Bertoldsheim II 4:0 (2:0)
Das Bild von links: Vorstand Michael Filbig, Spielertrainer Christoph Kirmse, Abteilungsleiter Daniel Schimak
Der SV Bertoldsheim verpflichtet mit Christoph Kirmse vom FC Emersacker einen neuen Spielertrainer. „Christoph hat vor allem das junge Durchschnittsalter der ersten Mannschaft, die gute Trainingsbeteiligung, sowie die Zusage fast aller Spieler für die neue Saison überzeugt“, so Abteilungsleiter Daniel Schimak. Mit der Verpflichtung von Christoph Kirmse erhofft sich der SVB wieder mehr Stabilität der Mannschaft verleihen zu können. Der Torhüter konnte bereits Erfahrungen als Spielertrainer beim SV Bonstetten und BC Heretsried sammeln und steht mit seiner jetzigen Mannschaft, dem FC Emersacker, als letztjähriger Aufsteiger auf Platz 2 der AK Augsburg Nordwest. Özkan Karaman, welcher interimsmäßig nur für die letzten zehn Spiele der jetzigen Saison zugesagt hat, wird den SVB nach dieser Saison verlassen und steht für eine neue Herausforderung zur Verfügung.
Elfmeterturnier
am 05.08.2017
in Bernza
- Teilnehmen dürfen alle ab 16 Jahren, die Spaß haben zu Elfern (egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich)
- Der Turniersieger wird durch K.O.-Rhythmus entschieden
- Eine Mannschaft muss aus mindestens 5 Personen bestehen
- Pro Spiel und Team müssen 10 Elfmeter geschossen werden
- Frauen/Mädls sind Herzlichst Willkommen und erhalten bereits zu Beginn Zielwasser
- Startgebühr: 10 Euro/pro Team
- Anschließend Siegerehrung und Sommernachtsfest
- Anmeldung mit Teamname unter
- SVB_1965@t-online.de
- Facebook@SV Bertoldsheim
- Dominik Schimak (Tel. 0174 5813499)
SV Waidhofen – SV Bertoldsheim 2:0 (1:0)
Es hätte viel passieren müssen, damit der SV Bertoldsheim nicht bereits am gestrigen Sonntag als Absteiger feststand. Zum einen hätte der SV Ludwigsmoos sein Heimspiel gegen den TSV Pöttmes II gewinnen müssen, zum anderen hätten die Bertoldsheimer in Waidhofen einen Sieg einfahren müssen. Beides ist nicht eingetreten. Und so steht der SV Bertoldsheim drei Spieltage vor dem Ende der Saison als Absteiger fest und muss den bitteren Gang in die B-Klasse Neuburg antreten.
Die oft so stürmisch startenden Waidhofener hatten so ihre Probleme mit der gegnerische Abwehr, konnten aber mit ihrem ersten sehenswerten Angriff in Führung gehen (30.). Severin Kugler, der Goalgetter des SVW, verwandelte aus 16 Metern nach einer Vorlage von Niklas Mönch. Auch nach der Halbzeitpause wurde den Zuschauern erst mal nicht viel geboten. Danach war es erneut Severin Kugler, der mit einem Kopfball an der Latte scheiterte (53.), bevor Philipp Fischer (63.) und Maximilian Hanel (65.) den Ausgleich knapp verpassten. In der 80. Minute war es dann der eingewechselte Patrick Feichtinger, der für die Gastgeber den Deckel drauf machte. Am Ende stand ein hart erarbeiteter, aber verdienter Sieg. (svw)
SV Waidhofen II – SV Bertoldsheim II 6:0 (2:0)
Die Berichte des kompletten Spieltags gibts hier