A-Klasse: SV Bertoldsheim – SV Bayerdilling 2:1 (1:1)

SV Bertoldsheim – SV Bayerdilling 2:1 (1:1)

Im Topspiel der A-Klasse Neuburg siegte der SV Bertoldsheim verdient und eroberte durch die Niederlage des BSV Neuburg die Tabellenführung zurück. Die Gäste waren in der Anfangsviertelstunde etwas überlegen und erzielten die Führung durch Patrick Hein in der siebten Spielminute. Der SVB fand danach besser ins Spiel und ließ sich durch den frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Die Überlegenheit der schwarz-roten mündete in der logischen Konsequenz zum verdienten Ausgleich durch Philipp Stadler. 

Nach der Halbzeit waren die Heimischen sofort präsent und erzielten innerhalb von drei Minuten zwei Tore, welche wegen zweifelhafter Abseitsentscheidung nicht gegeben wurde. Der SV Bertoldsheim ließ sich dadurch nicht unterkriegen und drängte weiterhin auf den Führungstreffer. Nach einer Energieleistung von Martin Riedl gegen zwei Bayerdillinger Spieler legte dieser überlegt auf seinen Co-Trainer-Kollegen Philipp Stadler ab, welcher nur noch einschieben musste. Danach versuchte der SV Bertoldsheim den Deckel drauf zu machen, vergab aber eine Reihe guter Einschusschancen. Bayerdilling versuchte nach der Drangphase des SVB mehr Spielkontrolle zu bekommen, agierte aber in der Offensive meiste ideenlos gegen die gut organisierte schwarz-rote Abwehr.

Jahresabschluss 2022

Am 30.12.22 fand die Jahresabschlussfreier der Stockschützen im Sportheim des SV Bertoldsheim statt.

Neben hervorragendem Essen und zahlreichen Teilnehmern, standen auch einige Ehrungen auf dem Programm. So wurde Erich Stadlmayr für viele Jahre der Pflege und Instandhaltung des Stockplatzes von beiden Abteilungsleitern Johannes Kelnhofer und Daniela Weigl geehrt. Die Ehrung der Vereinsmeister wurde an diesem Abend ebenfalls durchgeführt. Den Sieg sicherte sich Markus Fieger mit 136 Punkten, dicht gefolgt von Erich Stadlmayr mit 130 Punkten und Anton Trenkler mit 126 Punkten.

Im Anschluss wurden die trainingsfleißigsten Schützen geehrte. Von 101 möglichen Trainingseinheiten, schaffte es Hermann Meier 97 Mal am Training teilzunehmen. Mit 94 Trainings folgte ihm Ludwig Meyer, ebenso wie Anton Trenkler mit 88 Teilnahmen am Training.

Fußball: Schiele hört in Bertoldsheim auf – Bisherige Co-Trainer Riedl und Stadler übernehmen

Der SV Bertoldsheim geht mit den bisherigen Co-Trainern Martin Riedl und Philipp Stadler als Trainergespann in die neue Saison 2023/2024. Spielertrainer Markus Schiele legt zum Saisonende sein sehr erfolgreiches Amt als Spielertrainer beim SVB nieder. Nach vier Jahren als Headcoach und ein Jahr als Co-Trainer übergibt Schiele seinen bisherigen Co-Trainern ein solides Fundament und eine intakte Mannschaft. Der SVB bedauert die Entscheidung von Schiele, sieht sich mit Stadler und Riedl, welche nun ein hauptverantwortliches Trainergespann bilden, sehr gut aufgestellt. „Es war von Vereinsseite unser ausdrücklicher Wunsch, nach der Entscheidung von Markus zum Saisonende aufhören zu wollen, mit Philipp und Martin den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

Es freut uns, dass beide frühzeitig zugesagt haben und die Verantwortung als Spielertrainer in der neuen Saison übernehmen“, so Abteilungsleiter Daniel Schimak. Nachdem frühzeitig die Weichen für die neue Saison gestellt wurden, gilt es nun in der Rückrunde alle Kräfte zu mobilisieren, um Markus Schiele einen würdigen Abschied für seine sehr gute Arbeit beim SV Bertoldsheim zu bereiten.