Jahresabschluss 2022

Am 30.12.22 fand die Jahresabschlussfreier der Stockschützen im Sportheim des SV Bertoldsheim statt.

Neben hervorragendem Essen und zahlreichen Teilnehmern, standen auch einige Ehrungen auf dem Programm. So wurde Erich Stadlmayr für viele Jahre der Pflege und Instandhaltung des Stockplatzes von beiden Abteilungsleitern Johannes Kelnhofer und Daniela Weigl geehrt. Die Ehrung der Vereinsmeister wurde an diesem Abend ebenfalls durchgeführt. Den Sieg sicherte sich Markus Fieger mit 136 Punkten, dicht gefolgt von Erich Stadlmayr mit 130 Punkten und Anton Trenkler mit 126 Punkten.

Im Anschluss wurden die trainingsfleißigsten Schützen geehrte. Von 101 möglichen Trainingseinheiten, schaffte es Hermann Meier 97 Mal am Training teilzunehmen. Mit 94 Trainings folgte ihm Ludwig Meyer, ebenso wie Anton Trenkler mit 88 Teilnahmen am Training.

Turniersieger in Karlshuld!

Am 22.10.22 fand das Freie Turnier des SV Karlshuld statt.

Die Stockschützen des SV Bertoldsheim gingen mit der Mannschaft an den Start, die noch im Juli den verdienten Aufstieg feiern konnte. Entsprechend groß waren die eigenen Erwartungen an die Platzierung an diesem Tag.

Das Turnier wurde zwischen 7 Mannschaften jeweils mit Hin- und Rückrunde ausgetragen. Insgesamt gingen von 12 Partien der SVB Schützen nur 3 verloren, unter anderem gegen die Gastgeber, die am Ende auf Platz 5 rangierten. Die konzentrierte Leistung der SVB Mannschaft ließ wenige Fehler erkennen, was ihr den verdienten Sieg mit 18:6 Punkten einbrachte.

Nun heisst es, diese Form zu konservieren und möglichst mit in die nächste Turniersaison zu nehmen, um sich in der Kreisliga zu behaupten.

Ortsturnier Bertoldsheim

Am 06.08.22 fand nach einer Corona Pause endlich wieder das Sommernachtsfest des SVB statt. Traditionell beginnt dieser Feiertag mit dem Stockschützeturnier der örtlichen Vereine.

Bereits Wochen im Voraus waren die Vereine zu den regulären Trainingszeiten auf dem Stockplatz zu sehen, um sich bestmöglich auf das Turnier vorzubereiten.

Bei angenehmen Temperaturen, war alles für ein spannendes Turnier angerichtet, welches erst im letzten Spiel entschieden werden sollte. Bis zu diesem Zeitpunkt war stets der Stopselclub, vor dem Gartenbauverein in Führung, ehe der Soldaten- und Kameradschaftsverein das letzte Spiel mit 46:0 Punkten gewann und so den Turniersieg einfahren konnte. Da alle 3 Mannschaften mit der identischen Punktzahl von 12:2 in das letzte Spiel gingen, entschied nur die Stocknote über die Podestplätze. Einzig und allein der Kantersieg des Soldaten- und Kameradschaftsverein im letzten Spiel war somit das Zünglein an der Waage.

Erfolgreiches Wochenende

Am 29.07.22 konnten die Stockschützen des SVB am Freien Turnier in Unterbernbach teilnehmen, wobei der 4. Platz von den 9 teilnehmenden Mannschaften erreicht werden konnte.

Am 30.07.22 waren die SVB Schützen am Freien Turnier in Genderkingen zu Gast und konnten von den 11 teilnehmenden Mannschaften sogar den 3. Platz erreichen.

Mit den Leistungen an diesem Wochenende kann die Abteilung Stockschützen sehr zufrieden sein!

Aufstieg in die Kreisliga ist perfekt!!!

Am 17.07.22 fand der Showdown um den Aufstieg in der Kreisklasse A auf den Stockbahnen in Wettstetten statt. Für den SVB starteten wie in der Vorrunde (v.l.): Gerhard Fieger, Ludwig Meyer, Anton Trenkler und Gerhard Gabriel.

Die SVB Schützen konnten die Vorrunde auf dem ersten Platz beenden. Damit hatten sie die beste Ausgangslage für die anstehende Rückrunde und den möglichen Aufstieg in die Kreisliga geschaffen.

Der Einstieg lief mit einem 32:0 gegen den SV Ernsgarden II, wie in der Vorrunde, nach Plan. Damit konnten die ersten drei Spiele allesamt gewonnen werden, ehe mit drei verlorenen Spielen in Folge der Spielfluss etwas verloren ging. Unsere Schützen konnten sich für die verbleibenden 7 Spiele aus diesem Mini-Tief ziehen und davon 5 Spiele für sich entscheiden.

Die geschlossene Mannschaftsleistung an beiden Turniertagen besiegelte letztendlich den wohlverdienten Aufstieg in die Kreisliga. Die SVB Schützen schlossen im Gesamtergebnis mit der besten Stocknote (1,988) im gesamten Teilnehmerfeld ab. Einziger Wermutstropfen dürfte sein, dass am Ende nur ein Punkt zum 1. Platz und damit zur Meisterschaft fehlte.