26. Spieltag

TSV Ober-/Unterhausen – SV Bertoldsheim 1:4 (0:2)

In der ersten Halbzeit war der Gast eindeutig spielbestimmend, immer wieder musste die Abwehr des TSV in höchster Not klären. Bis zur 27. Minute wehrte sich Oberhausen erfolgreich. Aber als Claver Kouakou ein Zuspiel im Strafraum annehmen konnte und nach einer Drehung zum 0:1 einschoss, waren die Gastgeber im Folgenden völlig von der Rolle. Der SVB nutzte die aufkommende Nervosität der Rot-Weißen sofort aus. Bereits 2 Minuten später war es wieder der groß aufspielende Spielertrainer der Gäste, der die Abwehr austanzte und die 0:2 Führung der Gäste erzielte. Und bereits in der 37. Minute war die Niederlage besiegelt, als aus einer Kopfballabwehr eine Bogenlampe entstand, die sich hinter TW Drexler ins Netz des TSV senkte. Die zweite Halbzeit sah jetzt wenigstens eine mit aller Kraft kämpfende Gästemannschaft, die sich auch leichte Feldvorteile erarbeiten konnte. Aber aus den mit aller Kraft vorgetragenen Angriffen resultierten immer wieder Konter. Einen davon konnte in der 80. Minute Christian Hüttenhofer zum 0:4 abschließen. Für den Gastgeber konnte Denis Kugler lediglich Ergebniskosmetik betreiben, als er in der 85. Minute den Ehrentreffer erzielte.

TSV: Drexler, Böhm, Stegmeier, Schauer, Brylla, Kugler D., Scheurer, Appel, Degenmeier, Kugler Marc, Reil Matthias, Brendemühl; Reil Markus, Fischer.
SVB: Hudler M., Lang, Michl, Kelnhofer, Müller A., Libal, Kouakou, Hüttenhofer, Hackenberg, Mouzrik, Gomez, Schimak, Kaiser, Müller Th., Hudler T.,
SR: Barbara Karmann, DJK Sandizell;

Tore: 0:1 (27.) + 0:2 (29.) Claver Kouakou, 0:3 (73.) Eigentor, 0:4 (80.) Christian Hüttenhofer; 1:4 (85.) Denis Kugler

BV: keine

Zusch.: 80.

Reserve:

0:3 – Tore: 0:1 + 0:2 Eigentor, 0:3 Miodrag Krndija

25. Spieltag

SV Bertoldsheim – SV Klingsmoos 0:3 (0:2)

An diesem Spieltag gab es für die heimischen Kicker nichts zu holen. Klingsmoos war der erwartet starke Gegner und wahrte sich durch diesen verdienten Auswärtssieg noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz. Die Gäste beherrschten in der ersten Hälfte das Geschehen. Es dauerte jedoch bis zur 30. Minute, als Kevin Irl auf Vorlage von Tobias Narr zum 0:1 einschießen konnte. Der SVB konnte in der Zeit keine Akzente in der Offensive setzen, so dass die Defensive Schwerstarbeit zu verrichten hatte. Kurz vor der Pause passte wiederum Tobias Narr von der linken Seite auf Kevin Irl, der dann geschickt seinen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und zum 0:2 einschieben konnte. Die zweite Hälfte spielte Bertoldsheim druckvoller nach vorne. Christian Hüttenhofer wurde schön freigespielt und steuerte auf den Klingsmooser Torwart zu. Dieser blieb aber in dieser Situation Sieger und vereitelte den Anschlusstreffer. Drei Zeigerumdrehungen später hatte wiederum Hüttenhofer eine gute Möglichkeit, allerdings verfehlte er das Gehäuse nur knapp. In der Folgezeit verwaltete Klingsmoos das Ergebnis. Bertoldsheim war zwar immer bemüht das Ergebnis zu korrigieren, fand aber keine Mittel mehr den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 82. Minute dann die endgültige Vorentscheidung, als wiederum Irl alleine auf Torwart Hudler zulief und eiskalt zum 0:3 vollstreckte.

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Gerold Michl, Johannes Kelnhofer, Andreas Müller, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Christian Hüttenhofer, Christopher Hackenberg, Mouzrik Mbark, Christian Kaiser; Thomas Müller, Miodrag Krndija, Dominik Schimak, Florian Sauer, Tobias Hudler.
SVK: Tommy Mutzbauer, Johannes Baudisch, Markus Daferner, Marco Scharbatke, Tobias Drexler, Peter Kramer, Thomas Mühlpointner, Christian Lenz, Tobias Narr, Patrick Krammer, Kevin Irl; Egzon Deda, Marco Brosi.

Tore: 0:1 (30.) + 0:2 (43.) + 0:3 (82.) Kevin Irl; BV: keine

Zusch.: 80

Reserve: 1:1

Tore: 0:1 Patrick Mutzbauer, 1:1 Stefan Striegl

24. Spieltag

SpVgg Unterstall/Joshofen – SV Bertoldsheim 4:1 (1:1)

Der Gast erwischte den besseren Start und Christopher Hackenberg erzielte nach einem schönen Pass von Christian Hüttenhofer den schnellen Führungstreffer (7.). Danach kam die SpVgg besser ins Spiel und hatten durch Patrick Schmidt und Philipp Schneemeier gute Chancen zum Ausgleich. Spielertrainer Schneemeier konnte nach einer Einzelaktion im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden und der gut leitende Schiedsrichter Meisinger pfiff logischerweise Elfmeter. Torjäger Fabian Fetsch blieb cool und traf zum verdienten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit wurde es anfangs turbulent. Christian Weiß konnte einen Foulelfmeter von Christopher Hackenberg parieren und keine fünf Minuten später wurde Gästespieler Mbark Mouzrik mit Gelbrot des Feldes verwiesen. Er war mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden und applaudierte mehrmals höhnisch. Der sehr gut aufgelegte Patrick Schmidt erzielte kurz darauf den umjubelten Führungstreffer. Von da an kam von den tapfer kämpfenden Gästen nicht mehr viel. Nico Beßle wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Fabian Fetsch benötigte beim fälligen Elfmeter drei Versuche, um den Ball ins Tor zu bringen. Nach einem schönen Pass von Manuel Margraf erzielte Fetsch sein drittes Tor im Spiel.

 

SpVgg: Weiß, Eder, Beßle, M. Fetsch, Engel, Häusler, Schneemeier, Tobolars, D. Fetsch, P. Schmidt, F. Fetsch; J. Schmidt
SVB: Hudler, Lang, Michl, Kelnhofer, Libal, Kouakou, Hüttenhofer, Kaiser, Schimak; Th. Müller, Heckl, Krndija
SR: Hubert Meisinger, Ingolstadt

Tore: 0:1 (7.) Christopher Hackenberg, 1:1 (37.-FE) Fabian Fetsch, 2:1 (65.) Patrick Schmidt, 3:1 (73.-FE) Fabian Fetsch, 4:1 (82.) Fabian Fetsch

BV: SpVgg-Torwart Christian Weiß hält Foulelfmeter von Christopher Hackenberg (54.); Gelbrot für Mbark Mouzrik wegen unsportlichen Verhalten gegenüber dem Schiedsrichter (59./SVB)

Zusch.: 65

 

Res.: 2:3

Tore: 0:1 + 0:2 Jürgen Häckl, 1:2 Nicolai Riedl, 1:3 Stefan Striegl, 2:3 Manuel Margraf