Oster-Turnier FC Hitzhofen-Oberzell

Am Karsamstag fand das Oster-Turnier des FC Hitzhofen-Oberzell statt. Für 13 Mannschaften aus unterschiedlichen Kreisen wurde es am Nachmittag ernst. Für viele war es das erste Turnier und auch eine erste wichtige Standortbestimmung in diesem Jahr. Die Stockschützen des SV Bertoldsheim konnten direkt ihr Auftaktspiel gegen den ESC Berching gewinnen. Leider kamen die Schützen des SVB nicht in den Spielfluss, worauf es zwei aufeinanderfolgende und noch dazu unglückliche Niederlagen setzte. Anschließend konnten sie als einzige Mannschaft im Feld, gegen den späteren Turniersieger ESV Nürnberg Rbf. und gegen zwei weitere Mannschaften die am Ende weiter vorne platziert waren, gewinnen. Nach der Pause und weiteren fünf Spielen, standen zwei Siege und drei Niederlagen zu buche, die ein insgesamt mittelmäßiges Ergebnis besiegelten. Am Ende konnte der 7. Platz erreicht werden und mehrere Erkenntnisse. Dabei sind zu nennen, dass drei der insgesamt sechs Niederlagen absolut vermeidbar waren und nach einer langen Zeit ohne Turnier in manchen Spielsituationen die Lockerheit fehlte.

Die wichtigste Erkenntnis ist jedoch, dass nach den Siegen gegen die auf der Ergebnisliste weiter vorn platzierten Mannschaften, für die kommenden Aufgaben genügend Potenzial in der Mannschaft steckt.

SV Bertoldsheim – SV Grasheim

SV Bertoldsheim – SV Grasheim 2:4 (0:3)

Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und suchten ihr Heil in der Offensive., so entwickelte sich für die Zuschauer ein ansehnliches und gutes A-Klassenspiel. Die Heimelf konnte in den ersten 30 Minuten die besseren Chancen verzeichnen, vergab diese jedoch aus aussichtsreicher Position. Andreas Müller’s Direktabnahme wurde gerade noch rechtzeitig geblockt und Co-Spielertrainer Gebhart scheiterte alleine vor dem Gästekeeper. Die Gäste wiederum machten es in der 18. Minute besser, eine Flanke von Marco Kutscherauer konnte Patrick Fröhlich unbedrängtzur Führung für den Spitzenreiter einnicken. In der 35. Minute störte die SVB-Abwehr Tobias Bauer nicht entscheidend, welcher es sich nicht nehmen lies aus 10 Meter die beruhigende Gästeführung zu erzielen. Der SVB spielte weiterhin ordentlich mit, musste allerdings kurz vor der Halbzeit das 3:0 nach einem Kopfball von Marco Kutschauerauer hinnehmen.

Trotz des 3:0 Halbzeitstandes, zeigte die Schiele-Elf eine ansprechende Leistung und war gewillt das Spiel zu drehen. Dies wäre ihr auch mit einem Auftakt nach Maß gelungen, so verkürzte Lukasz Kacprzak, nach einem an Schiele verursachen Foul, per Elfmeter den 1:3 Anschlusstreffer. Die Hoffnung auf einen Punkterfolg des SVBs zerstörte aber Marco Kutscherauer, als er mit seinem zweiten Tor des Tages den alten 3 Tore Abstand wiederherstellte. Die rot-schwarzen kamen in der 82. Minute nochmal auf ein 2:4 heran, Patrick Fröhlich köpfte den Ball ins eigene Tor.

SV Bertoldsheim – SV Weichering

SV Bertoldsheim – SV Weichering 3:1 (0:1)

Die Mühen der SVB-Verantwortlichen und der Mannschaft haben sich gelohnt! Am Samstag wurde in einer Räumaktion der Hauptplatz vom Schnee befreit, sodass man bei besten Bedingungen und herrlichem Fußballwetter das Spiel gegen die Gäste aus Weichering bestreiten konnte. Diesemannschaftliche Geschlossenheit verhalf dem SVB zum ersten Heimsieg in diesem Kalenderjahr.

Der SVB legte los wie die Feuerwehr – Markus Schiele konnte im Alleingang auf das Weicheringer Tor nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Zum Entsetzten der Rot-Schwarzen Zuschauer entging dem Austauschschiri die klare Notbremse und die Weicheringer konnten mit viel Glück zu elft weiterspielen. Nach der starken Anfangsviertelstunde kamen die Gäste besser in die Partie und setzen die heimische Abwehr mit ihren schnellen Stürmern zusehends unter Druck. In der 23. Minute erzielte der SV Weichering das vermeintliche 0:1, jedoch wurde das Tor abgepfiffen und auf Elfmeter entschieden. Diesen verwandelte Erblin Bushi sicher und verdient zur 0:1 Führung. Anschließend hatte Bernhard Gebhart die größte Chance zum Ausgleich, er vergab nach schöner Kombination über Schimak und Lindermayr, frei vorm Weicheringer Torhüter. Somit blieb es beim 0:1 Halbzeitstand für die Gäste. 

Große Kampfbereitschaft und der unbedingte Wille, dass Spiel noch drehen zu wollen, verhalfen dem SVB zum verdienten Heimsieg. Ein glückliches Händchen bewies Schiele mit seiner Einwechlung von René Markl. Dieser überwand mit seinem ersten Ballkontakt und einem schönen Heber den Weicheringer Torwart in der 70. Spielminute zum 1:1. Die Weicheringer waren sichtlich geschockt und gerieten eine Minute nach dem Ausgleich in Rückstand. Dominik Schimak leitete mit einem mustergültigen Flugball auf Bernhard Gebhart das 2:1 ein – die Hereingabe von Co-Spielertrainer Gebhart konnte der gegnerische Spieler nicht mehr klären und erzielte durch ein Eigentor das 2:1 für den SVB. Danach versuchte Weichering mit vielen langen Bällen den Ausgleich zu erzielen, jedoch lies der SVB keine Chance mehr zu und blieb durch Konter stets gefährlich. In der 96. Minute konnte der starke Schiele nur durch ein Foul im 16ner gestoppt werden und Lukasz Kacprzak erzielte bombensicher zum 3:1 Endstand.