7. Spieltag D-Jugend Gruppe Augsburg

SG Rennertshofen/Bertoldsheim – SV Feldheim        1:2               (23.10.2015)

Die SG versuchte an diesem Tag, den desaströsen Auftritt des vorangegangenen Spieltages wieder gut zu machen. Dabei war der Wille über weite Strecken erkennbar. Die größeren Spielanteile hatte dennoch der Gast aus Feldheim, welcher in diesem Spiel der klare Favorit war. Bereits in der 2. Minute gingen die Gäste in Führung, welche in der 43. Minute auf 0:2 ausgebaut wurde. Eine Minute vor Schluss bekam die heimische SG Rennertshofen einen Handelfmeter zugesprochen, welchen Leopold Margraf souverän zum 1:2 Anschlusstreffer verwandelte. Ein weiterer Treffer wollte jedoch nicht mehr gelingen.

6. Spieltag D-Jugend Gruppe Augsburg

BSV Neuburg – SG Rennertshofen/Bertoldsheim          7:0             (17.10.2015)

Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Kicker der SG Rennertshofen/Bertoldsheim gegen den gastgebenden BSV Neuburg. Keinem der Spieler gelangen auch nur die einfachsten Dinge, Zweikämpfe wurden verloren oder erst gar nicht eingegangen und jegliche Ordnung war ab der ersten Minute abhanden gekommen. So war es nicht verwunderlich, dass der BSV in regelmäßigen Abständen das Ergebnis bis zum Ende auf 7:0 ausbaute. Bei einer besseren Chancenauswertung der Gastgeber wäre sogar ein zweistelliges Ergebnis drin gewesen. Die SG Rennertshofen dagegen verzeichnete in 60 Minuten keine einzige richtige Torchance.

5. Spieltag D-Jugend Gruppe Augsburg

SG Rennertshofen/Bertoldsheim – FC Zell/Bruck o. W.            1:1            (9.10.2015)

In einem Spiel, welches unter den Vorzeichen „Freundschaftsspiel“ stand, trennten sich die gastgebende SG Rennertshofen und die Mannschaft des FC Zell/Bruck am Ende mit einem 1:1 Unentschieden.
Für die Jungs um das Trainerduo Hanel/Hackenberg war dieses 1:1 deutlich zu wenig. Über das gesamte Spiel hatte man die weitaus größeren Chancen, nutzte diese aber nicht aus. Entweder war man zu unkonzentriert im Abschluss, oder aber der gegnerische Torwart verhinderte weitere Treffer. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der 37. Minute legte dann Dennis Schmidt den Ball überlegt nach einem klasse Zuspiel in den Lauf am gegnerischen Torhüter vorbei ins lange Eck zur 1:0 Führung für die SG. Diese hatte auch bis 1 Minute vor Spielende bestand, ehe man nach einem unnötigen Freistoß noch den 1:1-Ausgleich hinnehmen musste.

 

13. Spieltag A-Klasse Neuburg

SV Baar – SV Bertoldsheim         2:0

In einer zähen ersten Halbzeit blieb die rote Karte für einen Bertoldsheimer Akteur, der nachgetreten hatte, der einzige Aufreger. Lange Zeit konnten die Baarer die nummerische Überlegenheit gegen sehr defensive Gäste nicht nutzen. Nach der Führung durch Florian Schuster in der 56. Minute häuften sich die Chancen für die Heimelf. Doch erst in der 85. Minute brachte Patrick Kefer mit dem 2:0 einen hochverdienten Sieg unter Dach und Fach. (svb)

Reservemannschaften:

SV Baar – SV Bertoldsheim        3:2 

Eine 2:0 Führung gegen die Heimmannschaft des SV Baar konnte die zweite Garnitur des SV Bertoldsheim nicht über die Runden bringen. Nachdem das Spiel um Trainer Wolfgang Kugler nach Toren von Tobias Meyer und Daniel Schimak in Führung gingen, mussten sie am Ende noch 3 Gegentreffer hinnehmen, was den Endstand von 3:2 für den SV Baar bedeutete.
Beim 0:1 für den SV Bertoldsheim setzte Wolfgang Kugler seinen Mannschaftskollegen Tobias Meyer gekonnt in Szene, welcher souverän verwandelte. Der zweite Treffer für den Gast resultierte aus einem direkt verwandelten Freistoß. Daniel Schimak legte sich den Ball zurecht und zog einfach mal ab. Der Ball ging durch die Mauer hindurch und schlug rechts unten zur 0:2 Führung ein.

12. Spieltag A-Klasse Neuburg

SV Bertoldsheim – SV Steingriff         3:2

Die Heimelf zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung und ging bereits in der siebten Minute durch Janneh Landing in Führung. Die Steingriffer nutzten eine zu kurz abgewehrte Ecke der SVB-Verteidigung durch Franz Rottenfusser zum 1:1-Ausgleich (20.). Danach war es Pape Kone, der in der 45. Minute mit einem schönen Schlenzer die 2:1-Führung für die Hausherren erzielte. In der zweiten Hälfte waren dann die Gäste aggressiver. In der 55. Minute nutzte Veysel Sentürk einen der schnellen Angriffe zum 2:2. Die Bertoldsheimer vergaben nach dem Ausgleich die schönsten Einschussmöglichkeiten, sodass das Match weiterhin von der Spannung lebte. In der 71. Minute war es erneut Janneh Landing, der die Bertoldsheimer mit 3:2 in Führung brachte und somit auch gleichzeitig den Endstand herstellte. (awe).

Reservemannschaften:

SV Bertoldsheim II – SV Steingriff II         4:4

In einer mittelmäßigen Reserve-Partie trennten sich die beiden Mannschaften am Ende mit 4:4. Dabei erwischten die Jungs um Coach Wolfgang Kugler den etwas besseren Start. Nach einem schönen Pass von Benni Libal in die Schnittstelle der Viererkette des SV Steingriff erzielte Christopher Hackenberg das 1:0 für den heimischen SVB. Danach hörte die Heimmannschaft unverständlicherweise auf, Fußball zu spielen. In der Defensive schlichen sich zu viele Fehler ein, und nach vorne brachte man die Angriffe nicht konsequent zu Ende. So war es nicht verwunderlich, dass der SV Steingriff in regelmäßigen Abständen kurzzeitig mit 1:3 in Führung ging. Kurz vor der Halbzeit konnte Christopher Hackenberg erneut nach einem tollen Pass von Benni Libal im Grätschen den 2:3 Anschlusstreffer erzielen, welcher zugleich den Halbzeitstand bedeutete. In der zweiten Halbzeit hatte der SVB die größeren Chancen, nachdem auch hier einige Schrecksekunden überstanden wurden. Nach einem satten Schuss von Daniel Schimak aus gut 20 Metern erzielte wiederum Christopher Hackenberg den 3:3 Ausgleich. Nach einer weiten Flanke aus dem rechten Halbfeld durch Tom Biebel brachte Manuel Szabo den SVB mit dem Kopf mit 4:3 in Führung. Diese hatte bis 1 Minute vor Spielende bestand. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld bescherte den Steingriffern den 4:4 Endstand.