Große Ehrungen beim SV Bertoldsheim

Große Ehrungen beim SV Bertoldsheim: Werner Wodstrschil zum Ehrenvorstand und Gerhard Schimak zum Ehrenmitglied ernannt


hinten links: Andreas Müller, Wolfgang Kugler, Daniel Schimak
Vorne links: Gerhard Schimak und Werner Wodstrschil

Bertoldsheim – Die Jahreshauptversammlung des Sportvereins Bertoldsheim war nicht nur Anlass für einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr, sondern auch Bühne für zwei ganz besondere Ehrungen: Werner Wodstrschil wurde zum Ehrenvorstand ernannt, Gerhard Schimak erhielt die Auszeichnung zum Ehrenmitglied. 

Vereinsvorsitzender Andreas Müller begrüßte die Mitglieder in der Sportgaststätte und freute sich über das große Interesse. Im Vorstandsbericht hob Daniel Schimak die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres hervor: Die Fußballmannschaft krönte sich ungeschlagen zum Meister und stieg auf, während die Stockschützen vier Aufstiege erringen konnten. Bernhard Dittenhauser und Johannes Kelnhofer führten in ihren Berichten die erfolgreiche Abteilungsarbeit weiter aus. Johannes Kelnhofer und Daniela Weigl geben nach vielen Jahren engagierter Arbeit die Leitung im Bereich der Stockschützen an Alexander Weigl und Markus Fieger weiter. Mit frischem Elan und großer Leidenschaft treten sie in große Fußstapfen und führen die erfolgreiche Arbeit fort. Neben der sportlichen Betätigung blüht das Vereinsleben mit Veranstaltungen wie dem Osterschinkenessen, dem Sommernachtsfest und der Weihnachtsfeier auf. 

Ein Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung von Werner Wodstrschil zum Ehrenvorstand für seine jahrzehntelange Arbeit und sein außerordentliches Engagement. Mit der Ernennung zum Ehrenvorstand würdigte der SV Bertoldsheimeinen Funktionär, der das Vereinsleben über viele Jahre hinweg geprägt und mit großem Einsatz gestaltet hat. Hervorzuheben sind unter anderem die jahrelange Tätigkeit als Greenkeeper, dem Tribünenbau und vielen weiteren Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen. Emotional verlief die Überreichung der Ehrenurkunde von Müller an Wodstrschil mit den warmen Worten: „Bis heute schaut Werner täglich im Sportheim vorbei, um nach dem Rechten zu sehen – zuverlässig, aufmerksam und stets mit einem offenen Auge für das Wohl des Vereins.“

In einer emotionalen Ansprache wurde Gerhard Schimak zum Ehrenmitglied ernannt. Sein Sohn Daniel Schimak würdigte das jahrzehntelange Engagement von Gerhard Schimak, der seine Tätigkeit im Verein als Schriftführer begann. Von 1996 bis 2008 übernahm er die Funktion des 2. Vorstands und führte parallel die Kasse – eine Aufgabe, die er insgesamt 18 Jahre lang mit größter Sorgfalt, Verlässlichkeit und Genauigkeit erfüllte. Bis heute kümmert er sich um die Mitglieder- und Lohnverwaltung, unterstützte seinen Nachfolger in der Kassenführung, hilft tatkräftig bei Festen und Instandsetzungsarbeiten mit.
„Lieber Papa, im Namen des gesamten Vereins sagen wir Danke – für alles, was du für den SV Bertoldsheim getan hast und weiterhin tust“, so die bewegenden Worte bei der Überreichung der Ehrenurkunde.

Der Kassenbericht von Dominik Schimak unterstrich die solide finanzielle Lage des Vereins, die durch großzügige Spenden und Zuschüsse gestärkt wurde. Der Kassenprüfer Egon Schiele lobte die vorbildliche Kassenführung, sodass die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden zudem Thomas Rieder und Florian Artner geehrt, die Urkunden und Ehrennadeln entgegennehmen durften.

Mit großer Vorfreude blickt der SV Bertoldsheim nun auf das 60-jährige Vereinsjubiläum, das vom 1. bis 3. August 2025 mit einem abwechslungsreichen Festprogramm gefeiert werden soll.

Mit Dankbarkeit und Zuversicht verabschiedeten sich die Mitglieder in ein weiteres spannendes Vereinsjahr.

Kreisklasse ND: SV Bertoldsheim – FC Ehekirchen 2

SV Bertoldsheim – FC Ehekirchen 2:1 (1:1)

Eine gute Kreisklassenpartie bekamen die zahlreichen Heimzuschauer zu sehen. Anfangs dominierte Ehekirchen das Geschehen, der SVB kämpfte sich aber in die Partie und sorgte für ein optisches Übergewicht. Mit Leidenschaft und Mut erspielte sich der SVB zahlreiche Chancen, welche jedoch alle ungenutzt blieben. In der 36. Minute erzielte Janek Kugler die verdiente Führung für die Gäste, indem er den Gästekeeper mit einem platzierten Flachschuss überwand. Der SVB blieb am Drücker, verpasste es aber, die vielen Chancen in Tore umzumünzen. Wie aus dem Nichts viel der Ausgleich nach einem Konter durch Luis Gschwender. Der SVB lies sich davon aber nicht beeindruckend und spielte weiterhin gefällig nach vorne. Der starke Luca Weigl visierte nach hervorragender Brustvorlage von Lukasz Kacprzak nur die Latte an. Einzig der große Chancenwucher von Bernza bewahrte Ehekirchen vor einem Pausenrückstand.

Nach der Pause spielte wieder nur eine Mannschaft – der SV Bertoldsheim, aber das Tor der Ehekirchener schien wie vernagelt. Mit einer Willensleistung von dem starken Spielertrainer Martin Riedl erzielte dieser im vierten Anlauf die überfällige Führung in der 70. Minute. Der vor Spielfreude strotzende Spielertrainer Philipp Stadler entschied die Partie mit einem Treffer zum 3:1, jedoch sah der Schiedsrichter ein Stürmerfoul und somit mussten die Heimischen noch zittern. Kurz vor Schluss dann fast der Ausgleich für Ehekirchen, jedoch rettete der gut aufgelegte Rene Markl auf der Linie, weshalb es beim verdienten Heimsieg für die schwarz-roten blieb.