A-Klasse: SV Bertoldsheim – FC Staudheim

SV Bertoldsheim – FC Staudheim 4:0 (2:0)

Der Tabellenführer aus Bertoldsheim tat sich am Karsamstag gegen hochstehende Gäste aus Staudheim anfangs schwer. Der SVB versuchte über sein gewohnt gutes Aufbauspiel zum Torerfolg zu kommen, Staudheim lauerte auf Fehler. Nach einem Abspielfehler und einem schnellen Ballgewinn setzte der Beste Staudheimer Christoph Beck den Ball an den Innenpfosten, wovon er SVB-Torhüter Scheunig in die Arme sprang. Der SVB hatte fortan die Partie mit viel Ballbesitz im Griff, ohne sich jedoch hochkarätige Chancen zu erspielen. Nach einem Foulspiel an Dominik Schimak, zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Luca Weigl lies sich die Chance nicht nehmen und erzielte die Führung für die Schwarz-roten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Janek Kugler mit einem sehenswerten Kopfball nach Ecke zum 2:0.

In der zweiten Halbzeit plätscherte die Partie dahin. Bertoldsheim verwaltete das Ergebnis und die Gäste aus Staudheim waren zu harmlos, um ein Tor zu erzielen und die SVB-Abwehr ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Wiederum nach einer Ecke erhöhte der beste Bertoldsheimer Luca Weigl zum vorentscheidenden 3:0. Der SVB hatte fortan einige Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, vergaben aber teils fahrlässig. Den 4:0 Endstand erzielte Rene Markl nach schöner Vorarbeit von Janek Kugler.


Weitere Bilder…

https://www.fupa.net/photos/sv-bertoldsheim-fc-staudheim-469457#1

A-Klasse: SV Bertoldsheim – SV Bayerdilling

SV Bertoldsheim – SV Bayerdilling 1:0 (1:0)

Im letzten Heimspiel des Jahres 2023 empfing der Tabellenführer aus Bertoldsheim den SV Bayerdilling. In einer kampfbetonten Partie behielt der SV Bertoldsheim verdient die Oberhand, verpasste es aber frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Nach einer Ecke von Stadler konnten die Bayerdillinger gleich dreimal auf der Linie klären. Trotz Gegenwind waren die schwarz-roten die tonangebende und spielreifere Mannschaft und drückten die Bayerdillinger in deren Hälfte zurück. Bayerdilling fand gegen die gut organisierte Abwehr der Heimischen, um Andreas Müller, kein Mittel, diese ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Ein Freistoß von Spielertrainer Martin Riedl, legte Lukasz Kacrpzak gekonnt mit der Brust für Philipp Stadler ab, welcher aus vier Meter nur noch zur Führung einschieben musste. 

Mit Beginn der zweiten Hälfte, hätte Spielertrainer Philipp Stadler für die Entscheidung sorgen müssen. Eine flache Hereingabe von Maximilian Hanel konnte er aber nicht im Tor unterbringen und scheiterte am guten Gästekeeper Wagner. Der SV Bertoldsheim suchte die Entscheidung, konnte aber beste Einschusschancen nicht nutzen, weshalb es weiterhin spannend blieb. Nach einem durcheinander im Bertoldsheimer-16ner konnte der Ball gerade noch von der Linie, für den bereits geschlagenen Torhüter Scheunig, geklärt werden. In einer zehnminütigen Schwächephase der Heimelf, dezimierte sich die Heimelf durch eine überflüssige gelb-rote Karte. Dies wirkte allerdings wie ein Weckruf für die Heimischen, welche auf dem Feld die numerische Unterlegenheit durch großen Kampf und Geschick egalisierten. Außer zwei gelb-roten Karten für die Bayerdillinger passierte bis zum Schlusspfiff nichts mehr. Bayerdilling konnte sich keine Chancen erspielen, Bertoldsheim vergab beste Konterchancen kläglich. Letzen Ende blieb es dann beim verdienten Heimsieg des Spitzenreiters.