Samstag: Letzter Spieltag mit anschließender Saisonabschlussfeier

Am kommenden Samstag finden die letzten Spiele der Saison 2018/2019 bei uns daheim in Bernza statt. Anschließend laden wir alle Spieler, Spielerfrauen, Spielerpartnerinnen, Fans, Zuschauer, Gönner, Sponsoren, Mitglieder und Freunde des SVB ins Sportheim zur Abschlussfeier ein.

Wie jedes Jahr ist für Speiß und Trank ausreichend gesorgt.

Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um eine kurze Zusage mit der Anzahl an Personen, mit der ihr am Samstag teilnehmen wollt. Erreichen könnt ihr uns per E-Mail an svb_1965@t-online.de oder direkt bei Daniel Schimak.

27. Spieltag: TSG Untermaxfeld II – SV Bertoldsheim

Erfolgreiches Wochenende für den SVB

TSG Untermaxfeld II – SV Bertoldsheim 0:2 (0:1)

Mit einem 2:0 Sieg machte erledigte der SV Bertoldsheim seine Hausaufgabe in Untermaxfeld an diesem Wochenende, um an der Tabellenspitze den Anschluss nicht zu verlieren.

In der ersten Halbzeit konnte bereits in der 12. Spielminute Mahdi Ansari den SVB mit 1:0 in Führungen bringen. Beide Mannschaften erarbeiteten sich weiterhin Torchancen, die aber nicht bis zu etwas zählbaren verwertet werden konnten.

Gleich nach Wiederanpfiff konnte Markus Schiele den Vorsprung auf 2:0 erhöhen, nachdem er mit einer kämpferischen Einzelaktion die TSG Abwehr und inkl. Torwart überwinden konnte. Auf beiden Seiten erarbeitet sich die Offensivspieler weiterhin Torchancen, aber die Defensivakteure auf beiden Seiten konnten die alle weiteren Versuche vereiteln. So blieb es beim 0:2 Endstand für den SV Bertoldsheim, der weiterhin den Druck auf die weiteren Aufstiegskandidaten erhöhen konnte (sf) .


FC Illdorf II – SV Bertoldsheim II 3:6 (1:5)

Einen überraschenden und hohen Sieg fuhr die zweite Garnitur des SV Bertoldsheim an diesem Wochenende ein. Ersatzgeschwächt und ohne große Erwartungen wurde die die devensiv ausgerichtete Taktik unter Anweisung von Markus Schiele und Daniel Schimak vorab besprochen.

Dies erwies sich bereits nach wenigen Minuten als Erfolgreich, nachdem Thomas Gomez das 1:0 erzielte. Doch der Gegenschlag kam bereits 2 Minuten später, nachdem die Abwehr der Gäste den Ball nach einem schnell ausgeführten Freistoß nicht entscheidend klären konnte. Dann begann die Hudler-Show. Vier Treffer in Folge und in gerade einmal 30 Minuten konnte der SVB-Stürmer einnetzen, da die Illdorfer Abwehr mit der Schnelligkeit der Stürmers nicht Herr wurde.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Hausherren des unmögliche wahr zu machen und den Vorsprung noch aufzuholen, aber scheiterten ständig an der Defensivarbeit der Gäste, die nur wenige Chancen zuließ und zuletzt am sehr gut aufgelegten Stammkeeper der zweiten Mannschaft scheiterten. Durch die defensive Ausrichtung des Gäste bekamen die Offensivakteure viel Raum nach vorne, die Floris van Haaster in der 60. Spielminute ausnutzen und nach einem starken Sprint zum 1:6 einnetzen konnte. Die Gastgeber drängten weiterhin auf den Anschlusstreffen, den diese dann auch verdienterweise erzielen konnte, nachdem die SVB Abwehr nach einer Offensivaktion einmal unformiert stand und Stefan Riedlberger zum 2:6 Anschlusstreffer einschob. Dies Beflügelte diese weiterhin und gaben nicht auf. So erhielten sie in der 85. Minute noch einen unnötigen Foulelfmeter, den Patrick Schiele zum 3:6 Endstand verwandelte (sf).

Hier noch einige Bilder vom Spiel

26. Spieltag: SV Bertoldsheim – SV Ludwigsmoos

SV Bertoldsheim – SV Ludwigsmoos 3:0 (0:0)


Am gestrigen Sonntag trat die erste Mannschaft vom SV Ludwigsmoos am 26. Spieltag in Bertoldsheim an. Die Gäste konnten verletzungsbedingt nicht in Vollbesetzung antreten, jedoch hatten sie keine Mühe, die Angriffsbemühungen der Bertoldsheimer in der ersten Halbzeit alle zu verteidigen.

Doch in der zweiten Halbzeit konnte Markus Schiele über eine Einzelaktion aus dem Mittelfeld heraus die Gegner ausspielen und zum 1:0 einschieben. In der 64. Minute konnten die Gäste den Ball im Strafraum nicht entscheidend klären und Philipp Meyer erhöhte auf 2:0. Nur wenige Minuten später erhöhte Schiele mit seinem 2. Tor nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld auf 3:0. Die Gastgeber machten weiterhin Druck und wollten den Vorsprung noch weiter ausbauen, scheiterten jedoch an der SVL Abwehr oder am Aluminium. Die Gäste waren das ganze Spiel über hauptsächlich mit Defensivaufgaben beschäftigt. Die größte offensive Aktion vergaben die Ludwigsmoser nach einem Traumpass vom Spielertrainer Marx Daniel auf Daniel Korn, der alleinstehend vor Kirmse den Ball am Tor vorbeischob.

So blieb es bei dem verdienten 3:0 Sieg für den SV Bertoldsheim, der im Aufstiegskampf weiterhin mitmischen darf.