04. Spieltag

Gomez stellt die Weichen auf Sieg 

SV Bertoldsheim – BSV Neuburg 4:1 (1:1)

Der heimische SVB war noch nicht im Spiel als Paraschos aus abseitsverdächtiger Position das 0:1 für den BSV Neuburg erzielte. In der folgezeit übernahm dann immer mehr der SVB das Geschehen. In der 12. Minute schickte dann Andreas Müller Thomas Gomez mit einem sauberen Pass in die Tiefe und der ließ es sich nicht nehmen und glich mit einem trockenem Schuss aus 16 Metern zum 1:1 aus. In der 22. Minute scheiterte Paraschos per Foulelfmeter an SVB-Torwart Mathias Hudler. Die zweite Hälfte begann aus Sicht des SVB sehr verheißungsvoll. Erneut Thomas Gomez erzielte mit seinem zweiten Treffer die 2:1 Führung für den SVB. In der 64. Minute erzielte weiterhin Axel Kouakou das 3:1. Mit einem satten Schuss erhöhte Christofer Hackenberg in der 70. Minute das Ergebnis noch auf 4:1. Der BSV mühte sich an diesem Sonntag vergeblich, da die Defensive des SVB nicht mehr zu überwinden war. Außer ein mal, als ein Kopfball von Ostermeier dann nur am Pfosten landete. So blieb es beim verdienten Sieg des SVB.

 

SV Bertoldsheim:
Matthias Hudler, Christian Lang, Gerry Michl, Thomas Müller, Tobias Kugler, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Christopher Hackenberg, Andreas Müller Thomas Gomez, Christofer Hackenberg, Stefan Striegl;Steffen Munninger, Florian Sauer, Axel Kouakou, Daniel Schimak, ETW: Bernhard Dittenhauser

BSV Neuburg:
Tobias Breitenborn, Lukas Huber, Pascal Wiesner, Florian Riedelsheimer, Rafael Bockenetz, Anton Braun, Julian Margraf, Thomas Eubel, Konstantinos Paraschos, Andreas Plosconka, Sebastian Steinwand; Christoph Ostermeier, Hassan Kawa, Dominic Schmidtner, ETW: Felix Metz

Tor: 0:1 Paraschos (3.), 1:1 Gomez (12.), 2:1 Gomez (49.), 3:1 Axel Kouakou (64.), 4:1 Hackenberg (70.)

Besondere Vorkommnisse: Hudler hält FE von Paraschos

Zuschauer: 55

03. Spieltag

Gerechtes Unentschieden

SV Münster – SV Bertoldsheim 1:1 (1:0)

In der erste Halbzeit war der SVM optisch überlegen und ließ den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Die erste nennenswerte Chance hatte allerdings der Gast, als Spielführer Christian Hüttenhofer in der 25. Minute einen Ball per Kopf an das Torgebälk des SVM donnerte. Zehn Minuten später setzte sich der agile Markus Durner auf der rechten Außenbahn schön in Szene, flankte das Spielgerät auf Marcel Libal, der überlegt zum 1:0 für Münster einschob. Von Bertoldsheim war nicht viel zu sehen, man versuchte es immer wieder mit langen Bälle aus der eigenen Hälfte, diese waren jedoch ausnahmslos sichere Beute der gut organisierten SVM-Abwehrkette. Es lief schon die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als ein von Benni Libal getretener Freistoß auf den langen Pfosten der Heimmannschaft geschlagen wurde. Dort brauchte Gästespieler Thomas Müller nur noch einzuschieben, doch ihm versagten die Nerven und sein ungenauer Abschluss landete genau in die Arme von Torwart Kirmse. In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich der Gast immer wieder gute Chancen, um den Ausgleich zu markieren. So auch in der 70. Minute, als wiederum Thomas Müller den Ball nicht zum Ausgleich ins SVM-Tor unterbringen konnte. Es lief die 87. Minute, als die Heimabwehr den Ball nur zaghaft aus der Gefahrenzone brachte und somit Gästestürmer Christopher Hackenberg ins Spiel brachte. Sein Schuss zum verdienten 1:1-Ausgleich beendete die Partie. (svm)

SVM: Kirmse Christoph, Sommer Karl-Heinz, Pelz Daniel, Drexler Armin, Wenzel Manuel, Wiener Johannes, Durner Markus, Fetsch Philipp, Libal Marcel, Lasnig Frank, Probst Alexander; Wiener Christian, Schmid Chris, Neubaur Christian, Hörmann Manuel

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Gerry Michl, Thomas Müller, Tobias Kugler, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Christopher Hackenberg, Christian Hüttenhofer, Andreas Müller; Stefan Striegl, Jürgen Heckl, Dominik Schimak, Bernhard Dittenhauser

Tore: 1:0 (35.) Marcel Libal, 1:1 (87.) Christopher Hackenberg

BV: keine

Zusch.: 80.

 

Res.: 1:1 – SVM-Tor: Manuel Kefer; SVB-Tor:  Dominic Schimak

 

02. Spieltag

SVB lässt viele Chancen aus 

SV Bertoldsheim – FC Zell/Bruck 2:2 (0:0)

In seinem erstem Heimspiel kam der SVB nicht über ein Unentschieden hinaus. Der Gastgeber hätte in der ersten Halbzeit allerdings schon das Spiel für sich entscheiden müssen, denn es wurden klarste Einschussmöglichkeiten zuhauf vergeben, so dass es beim schmeichelhaften 0:0 für die Gäste in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte kam es dann, wie es im Fußball so kommen muss. Die erste Möglichkeit nutzten die Zell/Brucker zur 1:0 Führung durch Bastian Hille. Die Heimischen brauchte dann einen Foulelfmeter, den Benni Libal sicher verwandelte, um auszugleichen. Nun blieb der SVB weiter am Drücker, so dass nach schöner Vorarbeit durch Thomas Gomez Christofer Hackenberg zur 2:1-Führung einschießen konnte. In der folgenden Minute aber dann der 2:2-Ausgleich. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft trudelte der Ball durch einen eigenen Mitspieler ins Tor. (svb)

 

SVB: Matthias Hudler, Christian Lang, Gerry Michl, Thomas Müller, Tobias Kugler, Benjamin Libal, Claver Kouakou, Christopher Hackenberg, Christian Hüttenhofer, Thomas Gomez, Andreas Müller; Stefan Striegl, Jürgen Heckl, Dominik Schimak, Bernhard Dittenhauser

FC: Thomas Häckel, Ingo Bottar, Steven Gramlich, Raphael Weiss, Christian Zeiler, Andreas Schiele, Michael Dünstl, Tobias Kroll, Georg Fix, Bastian Hille, Maximilian Getz; Manuel Barna, Patrick Homer, Janke Weschislav

Tore: 0:1 (58.) Bastian Hille, 1:1 (70.-FE) Benni Libal, 2:1 (89.) Christofer Hackenberg, 2:2 (90.) Eigentor

BV: Rot für Bastian Hille (FC) wegen Foulspiels

Zusch.: 65

 

Reserve: 2:2

SVB-Tore: Patrick Fink, Jürgen Heckl; FC-Tore: Michael Wiest, Dominik Zewinger

01. Spieltag

FC Rennertshofen – SV Bertoldsheim 4:2 (3:2)

Letztendlich war das mit Spannung erwartete Gemeindederby eine klare Angelegenheit für den FCR, was auch beide Trainer nach dem Spiel so sahen. Allerdings war der Auftakt ganz nach dem Geschmack der rund 180 Zuschauer. Schon in der ersten Minute köpfte Daniel Litzl eine Ecke von Neuzugang Saverio LiVigni in die Maschen. Fünf Minuten später bediente der stark spielende LiVigni den aufgerückten Johannes Kugler mit einem Zuckerpass, so dass dieser nur noch einschieben brauchte. Dann war der SVB wach und konnte in der achten Minuten (!) auf 1:2 verkürzen. Zunächst holte Andy Pickhard Thomas Gomez von den Beinen, dann scheiterte Gästetrainer Claver Kouakou mit dem fälligen Foulelfmeter an Keeper Max Kober, doch den Nachschuss verwertet Stefan Striegl. Dann schnauften beide Teams kräftig durch, ehe Litzl David Pickhard in der 22. Minute einsetzte und dieser locker auf 3:1 erhöhte. Doch Bertoldsheim steckte nicht auf, auch wenn sie schon zu diesem Zeitpunkt dem Spiel hinterher liefen, und konnten einen Stellungsfehler nach einem langen Ball in den FCR-Strafraum durch Chris Hüttenhofer verkürzen (44.). Nach der Pause zollten beide Teams dem guten Anfangstempo Tribut. Dennoch konnte David Pickhard eine Vorlage von Litzl nach 64 Minuten zum 4:2 nutzen. Danach verflachte die Partie, wobei der FCR dem 5:2 näher war, als der SVB dem 3:4. Ein hoch verdienter FCR-Sieg. (mil)

FCR: Kober, A. Pfister, Wittmann, Ferschl, A. Pickhard, Kugler, LiVigni, Schinz, D. Pickhard, Litzl, Sauer; Wenniger, Marx, M. Pfister

SVB: Hudler, Lang, Michl, Striegl, Kugler, Libal, Cl. Kouakou, Hüttenhofer, Hackenberg, Gomez, Munninger; Müller, A. Kouakou, Schimak

SR: Harry Hausner, SV Straß

Tore: 1:0 (1.) Daniel Litzl, 2:0 (6.) Johannes Kugler, 2:1 (8.) Stefan Striegl, 3:1 (21.) David Pickhard, 3:2 (44.) Christian Hüttenhofer, 4:2 (61.) David Pickhard

BV: keine

Zusch.: 180

 

Reserve: 1:0

Tor: 1:0 Christian Reile