Kategorie: Fußball
SpVgg Unterstall/Joshofen – SV Bertoldsheim 4:1
Bei herrlichem Kaiserwetter hatte der Gast aus Bertoldsheim den besseren Start und ging nach einem schönen Angriff über den linken Flügel durch Janneh Landing in Führung. Die Spielvereinigung versuchte danach mit aller Macht, den Ausgleich zu erzielen, und hatte einige gute Torchancen – unter anderem einen Pfostenschuss von Daniel Tobolars. Auf der Gegenseite hatte Christoph Axtner eine gute Möglichkeit, scheiterte aber an Heimtorwart Christian Weiß. Max Fischer-Stabauer sorgte nach einer Tobolars-Flanke per Kopf nach gut 25 Minuten für den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hatten die Unterstaller ein klares Chancenplus. Fabian Fetsch markierte per Seitfallzieher den Führungstreffer. Eine viertel Stunde später legte Fabian Fetsch quer zu Christian Margraf und dieser ließ dem Torwart keine Chance. Max Fischer-Stabauer konnte mit seinem zweiten Treffer des Tages den 4:1-Endstand erzielen (SpVgg).
SV Bertoldsheim : SV Münster 0:1
Der SV Münster wurde seiner Favoritenrolle als Tabellenzweiter gerecht und kam zu einem Auswärtssieg. Die Bertoldsheimer stellten in der Defensive die Räume gut zu und ließen so den Lechrainern wenig Platz zum Kombinieren. Die Münsteraner spielten zwar gefällig nach vorne, konnten jedoch den letzten Pass nicht anbringen. Der SVB schaffte es seinerseits nicht, die Balleroberungen im Mittelfeld schnell nach vorne zu bringen, sodass es eine Partie mit wenig Torraumszenen wurde. Gefahr für das Bertoldsheimer Tor entstand meist nur durch Standardsituationen. In der 73. Minute war es dann ein weiter Abschlag des SVM-Torhüters, der in der Abwehr der Gastgeber für Verwirrung sorgte und Philip Fetsch nutzte diese Verwirrung zum Tor des Tages. Die Bertoldsheimer waren zwar in der Folgezeit bemüht, den Ausgleich noch zu erzielen, jedoch blieb dies erfolglos (svb).
FC Rennertshofen – SV Bertoldsheim 4:0
Bereits nach zwei Minuten hätte Roland Heckel die Führung erzielen müssen, verpasste aber freistehend eine Flanke von Michael Schinz. Die Gastgeber bestimmten deutlich das Geschehen und ließen aussichtsreiche Möglichkeiten ungenutzt. Nach 20 Minuten war das Offensivfeuerwerk der Gastgeber sichtlich abgebrannt und bis zum Halbzeitpfiff sank das Niveau der Partie merklich. Ganz anders die Situation nach dem Wiederanpfiff. David Pickhard erzielte im Anschluss an einen Eckball mit einem sehenswerten Flachschuss die fällige Führung (47.). Keine zwei Minuten später erhöhte Bernhard Wittmann mit einem platzierten Schuss in den Winkel auf 2:0. Die Gäste mühten sich nach Kräften und kamen nach 67 Minuten zum ersten Torschuss, der jedoch sichere Beute des FCR-Keepers Maxi Kober wurde.
Wach gerüttelt von diesem Warnschuss besannen sich die Gastgeber wieder auf ihre Offensive und wurden in der 73. Minute mit dem 3:0 belohnt. Wieder war es Pickhard, der nach einem Solo von Bernhard Sauer und einer Parade von Matthias Hudler nur noch abzustauben brauchte. Zum endgültigen Matchwinner avancierte Pickhard dann elf Minuten vor Schluss, als er einen Traumpass von Bernhard Wittmann eiskalt zum 4:0 verwertete. Die Gäste aus Bertoldsheim, die in dieser Begegnung dem Gastgeber nie auf Augenhöhe begegnen konnten, hatten im Verlauf der zweiten Hälfte lediglich noch einen Lattentreffer zu verzeichnen, und konnten sich bei ihrem Torhüter bedanken, der eine weitaus höhere Niederlage in diesem prestigeträchtigen Derby verhinderte (svr).
FC Staudheim – SV Bertoldsheim 1:1
Die Staudheimer erwischten einen guten Start und verbuchten ihre erste Chance zur Führung durch Philipp Gawlik, dessen Schuss den Torwinkel allerdings verfehlte. Manuel Baumann traf wenig später zum Leiden der Heimischen auch nur die Querlatte. Der Gast kam seinerseits besser aus der Pause und ging prompt nach einem Eckball durch Janneh Landing in Führung. Mit zunehmender Spieldauer nahm Staudheim das Heft wieder in die Hand und erzielte in Gestalt von Manuel Baumann den 1:1-Ausgleich, nachdem er den Torwart umspielte und einschob. Da beide Teams gute Einschussmöglichkeiten liegen ließen, geht die Punkteteilung in Ordnung (fcs).