20. Spieltag

FC Rennertshofen – SV Bertoldsheim          4:0

Bereits nach zwei Minuten hätte Roland Heckel die Führung erzielen müssen, verpasste aber freistehend eine Flanke von Michael Schinz. Die Gastgeber bestimmten deutlich das Geschehen und ließen aussichtsreiche Möglichkeiten ungenutzt. Nach 20 Minuten war das Offensivfeuerwerk der Gastgeber sichtlich abgebrannt und bis zum Halbzeitpfiff sank das Niveau der Partie merklich. Ganz anders die Situation nach dem Wiederanpfiff. David Pickhard erzielte im Anschluss an einen Eckball mit einem sehenswerten Flachschuss die fällige Führung (47.). Keine zwei Minuten später erhöhte Bernhard Wittmann mit einem platzierten Schuss in den Winkel auf 2:0. Die Gäste mühten sich nach Kräften und kamen nach 67 Minuten zum ersten Torschuss, der jedoch sichere Beute des FCR-Keepers Maxi Kober wurde.
Wach gerüttelt von diesem Warnschuss besannen sich die Gastgeber wieder auf ihre Offensive und wurden in der 73. Minute mit dem 3:0 belohnt. Wieder war es Pickhard, der nach einem Solo von Bernhard Sauer und einer Parade von Matthias Hudler nur noch abzustauben brauchte. Zum endgültigen Matchwinner avancierte Pickhard dann elf Minuten vor Schluss, als er einen Traumpass von Bernhard Wittmann eiskalt zum 4:0 verwertete. Die Gäste aus Bertoldsheim, die in dieser Begegnung dem Gastgeber nie auf Augenhöhe begegnen konnten, hatten im Verlauf der zweiten Hälfte lediglich noch einen Lattentreffer zu verzeichnen, und konnten sich bei ihrem Torhüter bedanken, der eine weitaus höhere Niederlage in diesem prestigeträchtigen Derby verhinderte (svr).

19. Spieltag

FC Staudheim – SV Bertoldsheim             1:1

Die Staudheimer erwischten einen guten Start und verbuchten ihre erste Chance zur Führung durch Philipp Gawlik, dessen Schuss den Torwinkel allerdings verfehlte. Manuel Baumann traf wenig später zum Leiden der Heimischen auch nur die Querlatte. Der Gast kam seinerseits besser aus der Pause und ging prompt nach einem Eckball durch Janneh Landing in Führung. Mit zunehmender Spieldauer nahm Staudheim das Heft wieder in die Hand und erzielte in Gestalt von Manuel Baumann den 1:1-Ausgleich, nachdem er den Torwart umspielte und einschob. Da beide Teams gute Einschussmöglichkeiten liegen ließen, geht die Punkteteilung in Ordnung (fcs).

18. Spieltag

Leidenschaftlicher Abstiegskampf

NR-Doppelpass SV Bertoldsheim führt gegen den SV Klingsmoos zur Pause mit 2:0, muss sich letztlich aber mit einem 2:2 begnügen

Am gestrigen Sonntag wurden den Zuschauern des Kellerduells der Kreisklasse Neuburg in Bertoldsheim leidenschaftlicher Abstiegskampf geboten.
Die Gäste aus Klingsmoos waren von Beginn an die aktivere Mannschaft und versuchten das Spiel zu bestimmen. Der SV Bertoldsheim war allerdings mit dem ersten Konter erfolgreich und ging nach zehn Minuten durch Christian Hüttenhofer in Führung. Die Klingsmooser spielten zwar nach vorne, schafften es jedoch nicht, die Feldüberlegenheit zu nutzen und in richtige Tormöglichkeiten umzumünzen.
Die Gastgeber bliebe durch schnell vorgetragene Angriffe immer gefährlich und bauten nach einem erneuten Konter in der 45. Minute durch Janneh Landing ihren Torevorsprung aus.
Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern das selbe Bild. Der Gast hatte mehr Spielanteile und die Bertoldsheimer kamen nach Balleroberung im Mittelfeld schnell vor das Gästegehäuse. Jedoch fehlte den Heimischen die Genauigkeit beim letzten Pass. So kamen die Gäste in der 62. Minute durch Andre Irl zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Klingsmooser legten jetzt noch eine Schippe drauf und drückten die Bertoldsheimer tief in ihre eigene Hälfte. In der 80. Minute wurden die Mösler durch einen Schuss von Patrick Kramer mit dem 2:2-Ausgleich für ihre Mühen belohnt.
Die Punkteteilung geht in Ordnung, da die Bertoldsheimer es versäumten, die ihnen gebotenen Konterchancen zu nutzen.
Durch das 2:2-Unentschieden belegen nun beide Teams einen Abstiegsplatz, da die direkten Konkurrenten BSV Neuburg und FC Illdorf ihre Begegnungen gewannen (svb).

17. Spieltag

SV 1946 Waidhofen – SV Bertoldsheim                0:2

Zum Auftakt musste der SV Waidhofen in einer kämpferischen Partie eine 0:2-Niederlage gegen den Tabellenvorletzten SV Bertoldsheim hinnehmen. In der ersten Spielhälfte konnte keine der beiden Mannschaften besondere Akzente setzen, sodass es torlos in die Pause ging. In der zweiten Hälfte nahm die Partie an Fahrt auf und beide Teams erarbeiteten sich Chancen. In der 62. Minute gingen die Gäste durch Andreas Müller in Führung, der frei vor dem Tor einnetzen konnte. In der 77. Minute wurden die Waidhofener zudem durch eine Gelb-Rote Karte für Fabian Buchberger dezimiert. Den Schlusspunkt zum 2:0-Auswärtssieg setzte erneut Andreas Müller mit seinem zweiten Tor des Tages (svw).

17. Spieltag – Vorschau

SV 1946 Waidhofen : SV Bertoldsheim

Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist abgeschlossen. Ab heute heißt es wieder jeden Sonntag von Spiel zu Spiel schauen und möglichst schnell möglichst viele Punkte sammeln. Am vergangenen Sonntag bestritten unsere Jungs um ihren Spielertrainer Benni Libal das letzte Vorbereitungsspiel gegen den SV Stammham, welche in der Kreisklasse Donau/Isar auf Punktejagd gehen. Dabei erreichten unsere Jungs ein torloses Remis – womit man sicherlich zufrieden sein kann.

Nun heißt es an die positiven Aktionen anknüpfen, denn am Sonntag, den 22.03.2015 geht es zum Ligakonkurrenten aus Waidhofen, der sich momentan auf einem beruhigenden Mittelfeldplatz tummelt. Anstoß zum Rückrundenauftakt im Jahr 2015 ist um 15.00 Uhr.

Hier gilt es wenn möglich mit einem Sieg – aber zumindest mit einem Unentschieden in die mit Sicherheit anstrengende Rückrunde zu starten. Der Grundstein dafür ist gelegt.

Die Mannschaften des SVB freuen sich auf zahlreiche Fans und Besucher – welche durch ihre mentale Stärke unsere Jungs im Abstiegskampf unterstützen wollen.

Auf geht’s Jungs – kämpfen und siegen!!!