24. Spieltag

BSV Neuburg – SV Bertoldsheim          4:2

Gleich in der dritten Minute eröffnete Nils Lahn seinen Torlauf mit einem wuchtigen Schuss vom linken Strafraumeck, wobei SVB-Torwart Matthias Hudler das Leder gerade noch um den Pfosten lenkte. In der 13. Minute ließ Lahn dann aber nichts mehr anbrennen und versenkte das Spielgerät zum 1:0. Zehn Minuten später glichen die Gäste mit einem Abstaubertor durch Andreas Müller zum 1:1 aus. Die 24. Minute brachte dann große Aufregung, als der Schiedsrichter ein klares Foul im BSV-Strafraum nicht pfiff und somit den fälligen Elfmeter verwehrte. Jedoch war es dann in der 25. Minute soweit: Christoph Axtner bekam einen umstrittenen Strafstoß zugesprochen. Axtner ließ Kasiborski im Tor der BSV´ler keine Chance und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung. Nun kamen die Heimischen mehr und mehr in Fahrt und glichen nach einem Eckball  durch Lahn zum 2:2 aus (35.). Kurz darauf bediente Florian Riedelsheimer wiederum Lahn, der seinen tollen Lauf mit dem 3:2 abschloss. Nach der Pause das gleiche Bild: Die BSV´ler hatten einfach mehr vom Spiel und zeigten in der 51. Minute weiter Initiative. Lahn versenkte das Leder abermals nach einer Flanke von Riedelsheimer zum 4:2. Patrick Honner und Julian Margraf vergaben weitere Bestchancen für den BSV. Die Gäste kamen ebenfalls noch zu zwei guten Möglichkeiten durch Hüttenhofer und Landing. (hwi).

23. Spieltag: Ein Remis, das keinem hilft

Das „Kellerduell“ zwischen dem SV Bertoldsheim und dem FC Illdorf endet mit einem 1:1-Unentschieden. Hausherren treffen in der 90. Minute.

Keinen Sieger gab es im „Kellerduell“ der Kreisklasse Neuburg zwischen dem SV Bertoldsheim und dem FC Illdorf. Am Ende stand ein 1:1 Unentschieden zu Buche, dass letztlich keinem so richtig weiter hilft.

„Abstiegskampf“ pur sahen die Zuschauer auf dem Sportgelände des SV Bertoldsheim. Der FC Illdorf hatte in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. In der vierten Minute wurde ein Ball von Esef Besic gefährlich abgefälscht. Dieser ging aber knapp neben das Gehäuse. Bertoldsheim war zwar spielerisch besser, jedoch ohne gefährlich vor den Kasten des FC Illdorf zu kommen. Die Führung des FCI durch Martin Brandner fiel in der 31. Minute, nachdem Bertoldsheim nicht entscheidend klären konnte. Nach Wiederbeginn war Bertoldsheim das aktivere Team und drängte auf den Ausgleichstreffer. Der zur Halbzeitpause eingewechselte Tobias Hudler belebte die SVB-Offensive spürbar. Illdorf konnte kaum noch für Entlastung sorgen. In der 51. Minute vergabe Janneh Landing freistehend aus 20 Metern. Im Minuten-Takt rollte nun ein Angriff nach dem anderen auf das Tor von Christian Stöckl. In den Schlussminuten setzte der SVB auf volles Risiko.
In der 86. Minute hatten die SVB-Anhänger den Torschrei bereits auf den Lippen. Jedoch konnte ein Kopfball von Tobias Hudler gerade noch von einem Illdorfer Akteur von der Linie gekratzt werden. Eine Minute später hätte Illdorf das Match entscheiden können, aber Michael Richter wurde im letzten Moment von Christian Lang gestoppt. In der 90. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich für Bertoldsheim: Eine Flanke von Tobias Hudler konnte Janneh Landing unbedrängt zum 1:1-Endstand einschieben. (svb)SV Bertoldshei FC Illdorf Spielbericht

 

22. Spieltag

SpVgg Unterstall/Joshofen – SV Bertoldsheim         4:1

Bei herrlichem Kaiserwetter hatte der Gast aus Bertoldsheim den besseren Start und ging nach einem schönen Angriff über den linken Flügel durch Janneh Landing in Führung. Die Spielvereinigung versuchte danach mit aller Macht, den Ausgleich zu erzielen, und hatte einige gute Torchancen – unter anderem einen Pfostenschuss von Daniel Tobolars. Auf der Gegenseite hatte Christoph Axtner eine gute Möglichkeit, scheiterte aber an Heimtorwart Christian Weiß. Max Fischer-Stabauer sorgte nach einer Tobolars-Flanke per Kopf nach gut 25 Minuten für den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hatten die Unterstaller ein klares Chancenplus. Fabian Fetsch markierte per Seitfallzieher den Führungstreffer. Eine viertel Stunde später legte Fabian Fetsch quer zu Christian Margraf und dieser ließ dem Torwart keine Chance. Max Fischer-Stabauer konnte mit seinem zweiten Treffer des Tages den 4:1-Endstand erzielen (SpVgg).

21. Spieltag

SV Bertoldsheim : SV Münster                   0:1

Der SV Münster wurde seiner Favoritenrolle als Tabellenzweiter gerecht und kam zu einem Auswärtssieg. Die Bertoldsheimer stellten in der Defensive die Räume gut zu und ließen so den Lechrainern wenig Platz zum Kombinieren. Die Münsteraner spielten zwar gefällig nach vorne, konnten jedoch den letzten Pass nicht anbringen. Der SVB schaffte es seinerseits nicht, die Balleroberungen im Mittelfeld schnell nach vorne zu bringen, sodass es eine Partie mit wenig Torraumszenen wurde. Gefahr für das Bertoldsheimer Tor entstand meist nur durch Standardsituationen. In der 73. Minute war es dann ein weiter Abschlag des SVM-Torhüters, der in der Abwehr der Gastgeber für Verwirrung sorgte und Philip Fetsch nutzte diese Verwirrung zum Tor des Tages. Die Bertoldsheimer waren zwar in der Folgezeit bemüht, den Ausgleich noch zu erzielen, jedoch blieb dies erfolglos (svb).