Kreisklasse ND: SV Bertoldsheim – SV Straß

SV Bertoldsheim – SV Straß 2:2 (1:1)

Keinen fußballerischen Leckerbissen sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem SVB-Sportgelände, dagegen aber Kampf, drei Platzverweise und zahlreiche Torchancen. Beiden Mannschaften agierten im Spielaufbau, aufgrund der bisherigen Punkteausbeute, sehr nervös und suchten ihr Heil mit weiten Bällen in der Offensive. Bereits in der dritten Spielminute erzielte Lukasz Kacprzak nach einem Querschläger in der Straßer Abwehr das 1:0 für Bernza. René Markl hätte kurz darauf das 2:0 erzielen müssen, er konnte allerdings den schönen Diagonalball von Andreas Müller freistehend nicht im Tor der Straßer unterbringen. Im Anschluss hatte Straß einige Einschusschancen, welche allerdings vom starken Bertoldsheimer Torhüter Aaron Scheunig entschärft wurden. In der 32. Minute erzielte, der beste Straßer, Marco Friedl den 1:1 Ausgleich für die Gäste, als die Heimelf mehrmals nicht entscheidend klären konnte. Der Ausgleich wirkte auf die Heimelf wie ein Weckruf und man hatte mehrere gute Einschusschancen, welche allerdings leichtfertig vergeben wurde. 

Nach der Halbzeitpause befand sich der SVB im kollektiven Tiefschlaf und Straß erzielte nach einer Ecke durch Andreas Hutter das 1:2 für die Gäste. Danach verpassten die Gäste das Spiel durch beste Einschusschancen zu entscheiden. Erst mit der gelb-roten Karte an Lukas Friedl schöpften die Heimischen wieder Hoffnung und kämpften sich in die Partie zurück. Einen Freistoß in der 88. Minute von Philipp Stadler köpfte ein Straßer per Eigentor zum umjubelten Ausgleich der Bertoldsheimer. Mit der Schiedsrichterentscheidung zum vorangegangenen Freistoß zeigte sich Daniel Schlupf nicht einverstanden und wurde mit einer 10 Minuten-Strafe vorzeitig zum Duschen geschickt. In doppelter Überzahl drückte der SVB auf den 3:2 Siegtreffer. Die beste Chance hatte Youngster Luca Weigl, sein Direktschuss nach schöner Hereingabe landete aber zum Leidwesen der heimischen Zuschauer über dem Straßer Kasten. Armin Langner brachte in der 94. Minute nach einem Foulspiel nochmal Farbe ins Spiel und musste den Platz mit einer gelb-roten Karte ebenfalls verlassen.

Kreisklasse ND: SV Bertoldsheim – TSG Untermaxfeld

SV Bertoldsheim – TSG Untermaxfeld 2:5 (1:2)

Einen guten Auftakt der Heimmannschaft sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem Sporgelände des SV Bertoldsheim. Die Mannschaft um Spielertrainer Stadler/Riedl war hellwach und präsent in den Zweikämpfen. Folgerichtig fiel in der 17. Minute das 1:0 durch Rene Markl nach flacher Hereingabe des agilen Janek Kugler. Der SVB drückte weiterhin aufs Gas und meldete die Tormaschinen aus Untermaxfeld komplett ab, verpasste es jedoch aus den Chancen Kapital zu schlagen. Nach schöner Vorarbeit von Stadler schloss Markl ab, der Untermaxfelder Torhüter war bereits geschlagen, jedoch wurde der Ball noch auf der Linie von einem Untermaxfelder Spieler geklärt. Aus dem Nichts erzielte Dominik Westermayer mit einem Freistoß aus 35 Meter den Ausgleich. Danach war ein merkbarer Bruch im Spiel der Heimmannschaft erkennbar. Untermaxfeldübernahm nun das Spielgeschehen und erzielte mit dem Halbzeitpfiff das 1:2 durch Florian Westermayer, nachdem die SVB-Defensive das Spielgerät mehrmals nicht entscheiden klären konnte.

Der SV Bertoldsheim war gedanklich noch in der Halbzeitpause, als die Untermaxfelder wiederum durch Dominik Westermayer in der 47. Minute die Führung auf 1:3 ausbaute. Untermaxfeld blieb weiterhin am Drücker, verpasst es jedoch die Führung auszubauen. Nach einem Konter des SVB konnte Janek Kugler nur noch durch ein Foul im Sechzehner gestoppt werden, folgerichtig gab es Elfmeter für Bertoldsheim. Dennis Schmidt lies sich die Chance nicht nehmen und verkürzte auf 2:3. Ein Aufbäumen der Heimelf war erkennbar, jedoch zerstörte Fabian Vollmeier die Bertoldsheimer Hoffnungen in der 86. Minute durch das 2:4.  Dominik Westermayer erzielte in der 90. Spielminute den 2:5 Endstand.

Kreisklasse ND: SV Bertoldsheim – BSV Berg im Gau

SV Bertoldsheim – BSV Berg im Gau 0:2 (0:0)

Die zahlreichen Zuschauer sahen eine gute Kreisklassenbegegnung zwischen dem SV Bertoldsheim und dem BSV Berg im Gau. Zu Beginn übernahmen die spielstarken Gäste das Geschehen und hatten drei gute Abschlüsse um in Führung gehen zu können. Jedoch war der gute Heimtorwart Aaron Scheunig auf den Posten oder die Gäste zielten zu ungenau. Danach kam die Heimelf in ihrem erstem Heimspiel besser in die Partie, sie schaffte es jedoch nicht beste Einschusschancen im Gästetor unterzubringen. Somit ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte hatten die Berg im Gauer weiterhin Spielvorteile ohne jedoch die Heimelf in Bedrängnis zu bringen. Der SVB lauerte auf Konter, konnte aber hierbei beste Einschusschancen nicht zur Führung nutzen. Durch einen berechtigten Elfmeter des umsichtig leitenden Schiedsrichter Günther Behr gingen die Gäste in der 60. Spielminute durch Martin Fronczek in Führung. Der SV Bertoldsheim blieb weiterhin durch Konter gefährlich, jedoch scheiterten René Markl, Dennis Schmidt oder Janek Kugler am guten Gästeschlussmann. Mit dem Schlusspfiff erzielte Berg im Gau den 0:2 Endstand.